Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Allegion IF-800 Kurzanleitung

Allegion IF-800 Kurzanleitung

If-80 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IF-800:

Werbung

95-10330_IF-800 V2016-02-29 Outdoor Terminal
IF-80x-Outdoor-Terminal
1 IF-800 Outdoor / IF-801
Wir freuen uns, dass Sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein
Terminal der Serie IF-80x benutzen.
Lieferumfang:
Slave-Terminal IF-80x
I/O-Controller-Board zur Steuerung von Sperren
Material zur Befestigung
8-polige Klemmleiste
Blauer Draht zur Erdung der Rückseite
Steckschloss
Kunststoffstreifen zum Abkleben des Steckschlosses
Peripherie-CD
Prüfen Sie die Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit und
Zustand.
2 Funktion des Terminals IF-80x
IF-80x-Zutrittsterminals sind Teil eines Zutrittskontrollsystems. Sie werden vorzugsweise direkt neben
Sperren installiert. Im Allgemeinen werden Sie mit einer RS485-Datenleitung an ein Master-Terminal,
Zutrittsmanager oder Terminal-Controller angeschlossen. Konzipiert sind diese Terminals zur
Zutrittskontrolle von Personen, die sich mit RFID-Identifikationsmitteln identifizieren, sowie zur Steuerung
und Überwachung von Sperreinrichtungen.
Wir empfehlen:
die Verlegung eines eigenen, separat abgesicherten Stromkreises.
30 cm Abstand des Slave-Terminals zu anderen Systemen mit RFID-Ausweislesern.
10 cm Abstand der Anschlusskabel zu Starkstromleitungen.
3 Gefahr durch elektrischen Strom
Durch Stromschlag können Personen verletzt oder getötet werden.
Machen Sie das Gerät spannungslos.
Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften und treffen Sie alle
Sicherheitsmaßnahmen, die ein sicheres Installieren der Geräte gewährleisten.
Der Anschluss an die Netzspannung und die Inbetriebnahme darf nur durch elektrotechnisch
unterwiesene Personen durchgeführt werden.
Die Elektroinstallation, in der das Gerät betrieben wird, muss den Landesnormen entsprechen. Um einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir, die Elektroinstallation nach den Regeln des
TN-S-Systems zu verlegen, d h. getrennte Neutral- und Schutzleiter.
Das Netzkabel ist mit einer Kabelzugentlastung zu sichern.
Das Gerät muss eine externe Trennvorrichtung haben, sodass das Gerät spannungslos gemacht
werden kann.
Das Gerät muss eine externe Absicherung mit einem maximalen Nennstrom von 16 A haben.
Allegion
1/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allegion IF-800

  • Seite 1 95-10330_IF-800 V2016-02-29 Outdoor Terminal IF-80x-Outdoor-Terminal 1 IF-800 Outdoor / IF-801 Wir freuen uns, dass Sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein Terminal der Serie IF-80x benutzen. Lieferumfang:  Slave-Terminal IF-80x  I/O-Controller-Board zur Steuerung von Sperren  Material zur Befestigung ...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Spannungsversorgung zum I/O-Controller-Board Datenleitung vom I/O-Controller-Board zu den IF-80x-Terminals. Patchkabel vom PC zum Switch oder Hub RS485-Datenleitung von einem IF-4072-Controller zu einem I/O-Controller-Board Alle Kabellängen, Kabeltypen und Durchmesser entnehmen Sie bitte der Tabelle "Funktion der Kabel und Kabeltypen". Allegion 2/12...
  • Seite 3: I/O-Controller-Board Verbinden

    J-Y(ST) Y 4x2x 0,6 mm oder IF-5735 RS485-Buskabel max. 1200 m J-Y(ST) Y 4x2x 0,6 mm Werden mehr als 2 Eingänge oder mehr als ein Relais benötigt, so kann ein zweites I/O-Controller-Board (Bestellnummer 75-700-0141) angeschlossen werden. Allegion 3/12...
  • Seite 4 7. Schließen Sie zusätzlich den blauen Draht von der Gehäuserückwand an die PE-Klemme an. 8. Stecken Sie die Klemmleiste auf das IF-800 Outdoor/IF-801-Terminal. 9. Hängen Sie das IF-800 Outdoor/IF-801-Terminal oben ein und drücken es nach unten, bis es an der Wand anliegt.
  • Seite 5 6.4.1 Anbringen des IF-800 Outdoor/IF-801-Terminal Befestigungslöcher vertikale Befestigungsmöglichkeit an der DIN- Unterputzdose alternatives Befestigungsloch, wenn die Befestigungslöcher für US-Norm Kabelzuführung Aufputz von unten erfolgt. Kabelverschraubung Loch zum Abgleich des Lesers Horizontale Befestigungsmöglichkeit an der DIN- Moosgummi Unterputzdose 6.4.2 Befestigung der Gehäuserückwand über einer DIN-Unterputzdose Befestigen Sie die Gehäuserückwand mit Hilfe einer Wasserwaage, mit den 3 beiliegenden Schrauben,...
  • Seite 6 (1) gekennzeichnet sind. Befestigen Sie die Gehäuserückwand zusätzlich durch eine Schraube mit dem linken unteren Loch(2). Weitere Schritte siehe: Anbringen des IF-800 Outdoor/IF-801-Terminal Der Beidraht muss eine elektrische Verbindung zur Kabelschuh des blauen Drahtes wird mit der Gehäuserückwand haben.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Befestigung

    Die Rückwand des Gerätes muss eben und plan an der Wand anliegen. Mechanische Spannungen können zu einer Beschädigung des Gerätes führen. Benutzen Sie nur die Originalschrauben und keine Unterlegscheiben. Zu hohe Schrauben können zu Kollisionen mit anderen Bauteilen und zur Beschädigung des Gerätes führen. Allegion 7/12...
  • Seite 8 Kabelschleifen können durch mechanische Verspannungen zur Beschädigung des Gerätes führen. Ziehen Sie die Schraube nur leicht an, oder lassen Sie die Schraube weg. Durch zu festes Anziehen der Schraube können mechanische Spannungen entstehen, was zu einer Beschädigung des Gerätes führen kann. Allegion 8/12...
  • Seite 9: Elektrische Verbindungen

    I/O-Controller-Board verwendet, so ist die Brücke 1 beim zweiten I/O-Controller-Board zu entfernen.  BR2: Mit der Brücke 2 werden die Schaltkontakte des Relais von NO auf NC geändert.  BR3: Anstelle der Brücke 3 kann ein Gehäusekontakt angeschlossen werden. Allegion 9/12...
  • Seite 10: Abgleichen Des Lesers

    6.8 Geräteadresse einstellen Schalter Adresse 1 Entfällt beim Anschluss an ein Master-Terminal. Adresse 2 Adresse 3 Adresse 4 Adresse 5 Adresse 6 Adresse 7 Adresse 8 Zur Einstellung der Geräteadresse befindet sich auf dem I/O-Controller-Board ein 4-fach Dip-Schalter. Allegion 10/12...
  • Seite 11: Adresse Einstellen Ohne I/O-Controller-Board

    6.9 Adresse einstellen ohne I/O-Controller-Board Die Adresse des IF-800 Outdoor bzw. IF-801 wird über die RS485 Datenleitung eingestellt wenn ein I/O-Controller-Board ohne Adressschalter verwendet wird. Nachdem das Terminal an den Controller angeschlossen ist, meldet es sich mit der Hostadresse 8.
  • Seite 12: Technische Daten

    Der Eigentümer kann das Gerät selbst entsorgen oder zum Lieferanten zurücksenden. Copyright © 2016 Stand: 29.02.2016 Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG Zettachring 16, D-70567 Stuttgart, Germany Tel.: +49 (0711) 1322 0 Internet E-Mail: interflex.info@allegion.com Websites: www.interflex.de www.allegion.com Allegion 12/12...

Diese Anleitung auch für:

If-801

Inhaltsverzeichnis