Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktobis WDH-FGA1075 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.
Überprüfen Sie schließlich den korrekten Sitz/Einbau des
Abluftschlauchs zur Ableitung der Warmluft.
Benutzen Sie immer nur passendes Zubehör für den Anschluss und
die Ableitung der Warmluft !
Der Abluftschlauch darf niemals geknickt sein oder für die Abluft
schwer durchgängig sein (siehe nebenstehende Abb.) !
Dies kann sonst zu einer Überhitzung des Gerätes führen mit
folgender Abschaltung und/oder gar zu einem Defekt an Ihrem
Klimagerät !
Der Abluftschlauch kann von 30 cm auf maximal 150 cm verlängert
werden. Doch für eine größtmögliche Effektivität und Ökonomie
empfehlen wir eine möglichst geringe Länge !
Warnhinweis:
Die Länge des Abluftschlauches ist speziell auf die Spezifikation des
Klimagerätes ausgelegt. Bitte tauschen Sie den Abluftschlauch nicht mit
einem anderen oder versuchen Sie diesen zu verlängern. Dies kann zu
einer Beschädigung bzw. Leistungsverlust an Ihrem Gerät führen !
2. Der Luftfilter
2.1.
Nehmen Sie die hintere obere Filtereinheit aus dem Klimagerät
2.2.
Lösen Sie die Filterhalterung von dem Filterrahmen
2.3.
Nehmen Sie den mitgelieferten Aktivkohlefilter aus der Plastiktüte
2.4.
Legen Sie den Aktivkohlefilter in den hinteren oberen Filterrahmen ein
2.5.
Stecken Sie nun die Filterhalterung auf den Filterrahmen
2.6.
Schieben Sie schließlich die Filtereinheit wieder in das Klimagerät
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis