Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Klimagerät WDH-TC1075
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden. Damit Sie viel Freude an diesem Produkt
haben, hier noch ein paar Hinweise:
Nach dem Transport:
Da das Gerät mit Kältemittel arbeitet, kann es trotz sorgfältigem Hinweis auf der Kartonage manchmal zu einem
unsachgemäßen Transport kommen. Deshalb bitten wir Sie, es vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 4
Stunden aufrecht stehen zu lassen, damit sich das Kältemittel im Gerät wieder setzen kann.
Bei eventuellen Problemen:
Wir hoffen, das Gerät entspricht Ihren Vorstellungen ! Sollte es trotz größtmöglicher Sorgfalt einmal Anlass zur
Reklamation geben, so bitten wir Sie, kurz mit uns in Kontakt zu treten, da uns sehr an Ihrer Zufriedenheit gelegen
ist und wir jedmögliches Missverständnis gerne ausräumen möchten.
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aktobis WDH-TC1075

  • Seite 1 Wir hoffen, das Gerät entspricht Ihren Vorstellungen ! Sollte es trotz größtmöglicher Sorgfalt einmal Anlass zur Reklamation geben, so bitten wir Sie, kurz mit uns in Kontakt zu treten, da uns sehr an Ihrer Zufriedenheit gelegen ist und wir jedmögliches Missverständnis gerne ausräumen möchten. Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren !! Beispiele: Ventilator läuft während des Betriebes nicht, Sicherung ist herausgesprungen oder der Kompressor rattert laut. Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 3: Beschreibung Der Geräteteile

    9. Lufteinzug 10. Lufteinzug Zubehör: 11. Adapter zur Verbindung des Warmluftschlauchs mit dem Fensterspalt/Verschlussleiste 12. Abluftschlauch für Warmluft 13. Aktiv-Kohle Filter 14. Verschlussleiste für Fensterspalt 15. Kondenswasser-Abflussschlauch 16. Fernbedienung Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 4: Betriebsempfehlungen

    Sofern Sie die Verschlussleiste an Fensterspalt/Türspalt/Wand eingebaut haben, stecken Sie nun den Adapter in seine vorgesehene Aussparung. Alternativ führen Sie den Adapter durch den Fensterspalt/Türspalt nach draußen, so dass die warme Abluft ungehindert nach draußen ausgeblasen werden kann. Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 5 Legen Sie den Aktivkohlefilter in den hinteren oberen Filterrahmen ein 2.5. Stecken Sie nun die Filterhalterung auf den Filterrahmen 2.6. Schieben Sie schließlich die Filtereinheit wieder in das Klimagerät Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung Des Bedienfeldes

    Automatikbetrieb mit mittlerer Betriebsstärke fängt an zu arbeiten. Die standardmäßige Zieltemperatur beträgt 24°C. Gleichzeitig schalten sich die Betriebs-/Signalleuchten ein. (Hinweis: Das Anzeigenfeld für die Raumtemperatur kann Werte von 0°C bis 50°C anzeigen.) Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 7 Hinweis: Die Benutzung des Auto-Modus bei Geräten ohne Heizfunktion macht nur bedingt Sinn, da der Auto- Modus ursprünglich für das konstante Halten einer Temperatur ausgelegt wurde (automatisches Heizen bzw. Kühlen je nach Bedarf). Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 8 Dieses Klimagerät ist mit einer Defrostfunktion ausgestattet. Bei langer Betriebsdauer oder bei dem Betrieb von kühler Umgebungsluft kann es vorkommen, dass der Kühlkreislauf (Kompressor) kurzzeitig abschaltet, bis das im Inneren gebildete Eis an der Kühlereinheit wieder abgetaut ist. Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 9 3. Der Abflussschlauch kann verlängert oder auch ausgetauscht werden. Bitte nutzen Sie in diesem Fall einen passenden Schlauch. Am besten geeignet/passend ist ein 3/4 Zoll Schlauch. Verschlusskappe Kunststoffschlauch Gummistopfen Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 10: Problembehandlung

    Stellen Sie sicher, dass der Lufteinzug, die Abluft und der Abluftkanal für die Warmluft nicht blockiert sind und genügend Freiraum haben.  Überprüfen Sie, ob die Zimmertemperatur vielleicht schon unter der ausgewählten Zieltemperatur liegt. Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 11: Technische Daten

    Die obigen Daten sind nach EU-Norm: EN 14511, sowie nach den EU-Sicherheits- und Testregularien: EN 60335-2-40 ermittelt worden. KÜHLEN – Trockentemperatur = 35°C; Feuchttemperatur = 24°C Sicherung: F2AL250V oder T2AL250V Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...
  • Seite 12: Viel Freude Mit Diesem Gerät Wünscht

    Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen. Viel Freude mit diesem Gerät wünscht Heben Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf ! Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany www.AKTOBIS.de Email: Info@Aktobis.de...

Inhaltsverzeichnis