Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solekreislauf Entlüften (Nur Vws, Sole/Wasser Wärmepumpe); Anlage An Den Betreiber Übergeben - Vaillant geoTHERM plus VWS 62/2 Installationsanleitung

Wärmepumpe mit integriertem trinkwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für geoTHERM plus VWS 62/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
X
X
4
X
X
X
Tab. 7.1 Hydraulikplan-Nr. wählen
a
Achtung!
Mögliche Funktionsstörungen.
Achten Sie darauf, den richtigen Hydrau-
likplan auszuwählen, da sonst Funktions-
störungen der Anlage auftreten können.
Wählen Sie mit dem Einsteller
• Drehen Sie den Einsteller , bis die Nummer des ge-
wünschten Hydraulikplans erscheint.
• Drücken Sie den Einsteller , um die Auswahl zu be-
stätigen.
Wählen Sie mit dem Einsteller
• Drehen Sie den Einsteller , bis die Nummer des ge-
wünschten Elektroplans erscheint.
• Drücken Sie den Einsteller , um die Auswahl zu be-
stätigen.
Nun haben Sie alle benötigten Einstellungen vorgenom-
men und können das Installationsmenü verlassen.
• Drehen Sie den Einsteller
rechts des Menüeintrages „übernehmen" auf NEIN
zeigt.
• Drehen Sie den Einsteller , bis „JA" erscheint. Dre-
hen Sie dann den Einsteller .
Nun ist die Anlage betriebsbereit.
7.4
Solekreislauf entlüften
(nur VWS, Sole/Wasser Wärmepumpe)
Zur Entlüftung des Solekreislaus schalten Sie im Menü
C15 (Komponenten Test 2) den Menüpunkt „Entlüftung
Sole" an. Die Solepumpe wechselt nun zwischen 50 sek
Betrieb und 10 sek Stillstand.
Kontrollieren Sie, ob sich der Wasserstand im Sole-Aus-
gleichsbehälter stabilisiert hat.
• Lassen Sie die Solepumpe weiterlaufen, damit die im
System enthaltene Luft im Ausgleichsgefäß aufgefan-
gen werden kann. Durch das Entweichen der Luft sinkt
der Flüssigkeitspegel im Ausgleichsgefäß und muss
wie in Kap. 6.2 beschrieben wieder aufgefüllt werden.
Öffnen Sie das Sicherheitsventil, um einen eventuellen
Überdruck entweichen zu lassen. Das Gefäß muss zu 2/3
mit Flüssigkeit gefüllt sein.
Installationsanleitung geoTHERM plus VWS/VWW
AF, SP, VF2
5.10
AF, SP, VF1, VF2, RF1
5.11
den Hydraulikplan aus:
den Elektroplan aus:
so, dass der Cursor >
7.5
Anlage an den Betreiber übergeben
Der Betreiber der Anlage muss über die Hand habung
und Funktion aller Geräte unterrichtet werden. Überge-
ben Sie dem Betreiber alle Anleitungen und Gerätepa-
piere zur Aufbewahrung. Machen Sie ihn darauf auf-
merksam, dass die Anleitungen in der Nähe des Gerätes
verbleiben sollen. Weisen Sie ihn auf die Notwendigkeit
einer regelmäßigen Inspektion der Anlage hin.
Inbetriebnahme 7
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis