Seite 1
Artikelnummer der Stückliste-Maschine 20 17 10 00 ZP 3 S 5,5KW 180U/min R7-3S ohne Zubehör, mit Steuereinheit Artikelnummer der Stückliste-Maschine 20 17 12 00 ZP 3 V 5,5kW R7-3 S ohne Zubehör, mit Steuereinheit WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Seite 2
Glückwunsch zu Ihrem Kauf. Sie haben gut gewählt, da Sie Qualität eines Markenproduktes aus gutem Hause schätzen. Die Zwischenpumpe PFT ZP 3 ist auf dem neuesten technischen Stand. Sie wurde so funktionsgerecht gestaltet, damit sie bei den rauhen Baustellenbedingungen ein treuer Helfer ist.
Grundlegende Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahren und Hinweissymbole Beschilderung Übersicht ZP3 Übersicht Schaltschrank ZP3 S und V 20171000 und 20171200 Übersicht Schaltschrank ZP 3 FU 400V 00053696 Übersicht Schaltschrank ZP 3 FU 400V 00053696 ab 07.2004 Überprüfen der Einstellwerte (Werkseinstellung) Baugruppe Rotor/Stator/Mörteldruckmanometer,Pumpenwellen Förderdruckprüfung und Pumpe wechseln...
Seite 4
PFT ZP 3 Betriebsanleitung Stand 10.2007 Ersatzteilzeichnung Kippachse ZP3 S / ZP 3 FU Ersatzteilliste Kippachse ZP3 S / ZP 3 FU Ersatzteilzeichnung Motorflansch ZP 3 V Ersatzteilliste Motorflansch ZP 3 V Ersatzteilzeichnung Schaltschrank ZP 3 S und ZP 3 V Art.-Nr. 20 44 13 00 Ersatzteilliste Schaltschrank ZP 3 S und ZP 3 V Art.-Nr.
Stand 10.2007 Bestimmungsgemäße Verwendung Die PFT ZP 3 ist eine kontinuierlich arbeitende Zwischenpumpe für maschinengängige Mörtel bis zu einer Korngröße von 6 mm (T10-1,5 bis 9mm). Die Maschine wurde für einen Dauerbetriebsdruck von max. 30 bar konstruiert. Die Verarbeitungsrichtlinien der Materialhersteller sind immer zu beachten.
ACHTUNG ! Die Benutzer müssen die Gefahr beachten, sich mit ihrer Kleidung und / oder langen Haaren in beweglichen Teilen zu verfangen. Auch das Tragen von Ketten, Armbändern und Ringen kann eine Gefahr darstellen. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Seite 7
Besondere Angaben bzw. Ge- und Verbote zur Schadensverhütung. Die Maschine ist nur in technisch einwandfreiem Zustand, sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt, unter Beachtung der Bedienungsanleitung zu benutzen! Insbesondere sind Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend zu beseitigen. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Stecker, Luft-, Wasser- und Förderleitungen gelegt werden. Erkennbare Mängel müssen sofort beseitigt werden. 5. Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Das ist bei Original-PFT-Teilen immer gewährleistet! 6. Die Maschine darf nur an einem Baustromverteiler mit FI – Schutzschalter (30mA) angeschlossen werden.
Seite 9
Garantieanspruch erlischt. 24. Veränderungen an der Maschine sind nicht zulässig und führen dazu, dass jegliche Haftung durch die Knauf PFT GmbH & Co. KG ausgeschlossen wird. 25. Bei Pumpen und Zwischenpumpen sind zusätzlich noch folgende Sicherheitshinweise zu beachten: Bei Spritzarbeiten ist ein geeigneter Personenschutz zu tragen: Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, Schutzbekleidung, Handschuhe, evtl.
Nicht in die laufende Maschine greifen. Maximaldruck Maximaldruck nicht überschreiten. Handverletzung Hände weg von Stellen, die dieses Warnzeichen tragen. Es besteht die Gefahr, dass die Hände eingequetscht, eingezogen oder anderweitig verletzt werden können. Automatischer Anlauf Maschine läuft automatisch an. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Seite 11
Schutz der Augen und des Gesichts vor Flammen, Funken oder Glut sowie heißen Partikeln oder Abgasen. Laufende Maschine Nicht in die laufende Maschine greifen. Schutzvorrichtungen Schutzvorrichtungen benutzen. Drehende Teile Nicht in drehende Teile greifen. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
(PFT Art.-Nr.: 20130017 Luftkompressor K2 mit Druckabschaltung) Kompressor-Sicherheitsventil 3,5 bar gegen geschlossene Luftleitung Die PFT ZP S und ZP 3 V sind serienmäßig mit dem R7-3 S PFT Pumpensystem ausgestattet. Dieses Pumpensystem ist speziell für die Förderung von grobkörnigem Fertigmörtel entwickelt worden.
PFT Druckprüfer Art.-Nr.: 20 21 68 10 0-100bar mit 35V-Teil und Wasserhahn. PFT Spannschelle Die original PFT Spannschelle Art.-Nr.:20 11 79 00 kann universell für alle 550 mm langen R-Pumpen in Stahlausführung im Innen und Außenputzbereich eingesetzt werden.
Werden 30 bar Betriebsdruck überschritten, so ist es empfehlenswert, dickere Mörtelschläuche zu verwenden. Um Maschinenstörungen und erhöhten Verschleiß am Pumpenmotor, Pumpenwelle und Pumpe zu vermeiden, sind Original PFT Teile zu verwenden. Diese sind aufeinander abgestimmt und bilden mit der Maschine eine konstruktive Einheit.
Inbetriebnahme der Maschine Kippachse: Die PFT ZP 3 unter einen Durchlaufmischer (z.B.) PFT HM 6, HM 22/24, HM 5 oder HM 2006 fahren. An der Schneckenpumpe (1) mit Schwung anheben (2) die Kippachse läuft von selbst nach vorne und schlägt (3) an.
(1) ZP3 S und ZP3 V (2) ZP 3 FU. Drehrichtung: Die ZP3 S und ZP3 V sind mit einem Phasenfolgerelais ausgestattet, welches die Maschine bei falscher Drehrichtung sperrt. Bei falscher Drehrichtung Hauptwendeschalter (1) in Nullstellung bringen. Durch Schieben des seitlich überstehenden Wendeblättchens zur anderen Seite wird die Drehrichtung geändert.
(Blindstecker ziehen). 3. Luftschlauch Drucksteuerung zum Spritzgerät. 4. Mörtelschlauch zum Spritzgerät. Die ZP3 wird nun über den Lufthahn (1) am Spritzgerät eingeschaltet oder ausgeschaltet. Arbeiten mit der Kombination ZP3 und HM5 Bei dieser Kombination wird ein Füllstandsmelder (z.B. Drehflügelmelder) im ZP3 Materialbehälter (1) montiert und mit dem HM5 Schaltschrank (2 und 3) verbunden.
Siehe „Maßnahmen bei Arbeitsende und Reinigung“. Tunnelbildung Aufgrund der physikalischen Eigenschaft des Materials kommt es teilweise zu Materialanklebung Seitenwand Materialbehälters, Tunnelbildung führen kann. Das Mörtelniveau im Materialbehälter sollte nicht höher sein, als es unbedingt benötigt wird. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Vor dem Öffnen der Schlauchkupplungen sicherstellen, dass die Schläuche drucklos sind. (Anzeige am Mörteldruckmanometer beachten!) Bei Arbeitsende ZP3 leer fahren. ZP3 auf die Räder stellen und nach vorne kippen, so dass der Druckflansch (1) am Boden aufliegt. Restmörtel mit Wasser lösen und ebenfalls abpumpen.
(2) ZP 3 FU. Zum An.- und Abbau der Pumpeneinheit wird die ZP3 nach hinten gekippt und die Schnellverschlüsse werden gelöst. Zum An und Abbau des Motors wird die ZP3 nach vorne gekippt und die Schnellverschlüsse werden gelöst. Achtung! Die ZP3 ist nicht für den Transport mit einem Kran geeignet.
Universalfett eingefüllt. Das Getriebeöl des Motors muss spät. alle 3 Jahre gewechselt werden. Ölmenge und Ölsorte sind auf dem Typenschild des Motors festgehalten. Achtung! Das Variogetriebe der ZP3 V nicht im Stillstand verstellen, sondern nur bei laufender Maschine. Maschine sollte auch nicht immer nur mit einer...
Achtung! Hauptschalter Aus Materialbehälter. Evtl. Tunnelbildung: Hauptstromkabel ziehen. Materialbehälter zur Hälfte entleeren. Maschine neu anfahren. Maschine läuft nicht an: Erhärtetes Material verstopft die Achtung! Hauptschalter Aus Pumpeneinheit (Rotor/Stator): Hauptstromkabel ziehen. Pumpe demontieren und neue Pumpe einsetzen. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
20 20 07 90 Kupplung 35M-Teil 1 1/4" IG mit Dichtung 20 11 87 02 Druckflansch D-Pumpe 1 1/4"AG Umrüstsatz D-Pumpe Es muss mit der Mischwelle mit dem blauen Kopf (Artikelnummer 20 17 24 05) gefahren werden, da die rote zu breit ist. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Thermoschutz löst aus nach 1 Min. Lüfter Lüfter - Dauerbetrieb Multifunktionsausgang Wahl 1 Multifunktionsausgang Wahl 2 Offset des Analogfrequezsollw. Pulsfrequenz Zeit beim Stop sec. Strombegrenzung beim Hochlauf Frequenzerfassungspegel Drehmomentkompensation Nennschlupf des Motors Motorwiederstand je Phase 0,550 Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Sind alle Aufkleber in gut lesbarem Zustand? Schaltschrank Hochspannungsprüfung mit 1000V Schaltschrank Funktionsprüfung aller Schutzschalter! Schaltschrank Funktionsprüfung aller Kontrollleuchten! Schaltschrank Alle Kabelverbindungen auf festen Sitz prüfen! Typenschild Vorhanden und gut lesbar Bedienungsan- Vorhanden leitung Mörteldruck- Funktionsprüfung! manometer Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Länge 2450 Breite Höhe Einfüll-/Anschlusshöhe Materialinhalt Gewichte Gesamtgewicht Elektrodaten Anschlussleistung Absicherung Anschlussspannung Phasen Frequenz Steuerspannung Pumpe max. Betriebsdruck Drehzahl 70-280 U/min Achtung! Die Maschine darf nur an einen Baustromverteiler mit allstromsensitiven FI-Schutzschalter (30mA) angeschlossen werden. Knauf PFT GmbH & Co.KG...
Seite 64
PFT ZP 3 Betriebsanleitung Stand 10.2007 WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co.KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Telefon: +49 9323 31-760 Telefax: +49 9323 31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft-iphofen.de...