2) Befestigen Sie mit einer Schraube den Abflussschlauch auf
der rechten Seite der hinteren Seitenplatte in der Nähe des
Abflusses.
3) Stecken Sie den Abflussschlauch in den Abfluss und
schrauben Sie ihn auf; verbinden Sie ihn dann mit einem
Rohrreifen.
4) Setzen Sie den Gummistopfen in die andere Seite des
Abflussrohrs ein, fixieren Sie ihn mit dem Rohrreif und
fixieren Sie ihn dann in der Abflussrohrklemme.
•
Entwässerungsweg wie folgt.
Siehe Bild 8
1) Im Kühl- oder Trockenbetrieb wird das Kondenswasser in
das Gehäuse abgelassen.
2) Wenn der Gehäusebehälter voll ist, gibt der Summer 8 Töne
ab und "H8" wird angezeigt, um daran zu erinnern, das
Wasser auszuschütten. Das Gerät schaltet sich nach 2
Minuten ab und alle Tasten sind unwirksam.
Folgen Sie den Anweisungen unten, um den Gehäuse-Behälter
zu leeren.
–
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
–
Verwenden Sie eine kleine Pfanne oder bringen Sie das
Gerät an einen geeigneten Ort, um das Wasser
abzulassen.
–
Nehmen Sie das Abflussrohr aus der Klemme und
ziehen Sie den Gummistopfen aus dem Abflussrohr
heraus, um das Wasser abfließen zu lassen.
–
Lassen Sie das Wasser in die kleine Pfanne oder an
einen geeigneten Ort abfließen.
–
Nachdem das Wasser abgelassen worden ist, bringen
Sie den Ablassstopfen wieder an.
–
Drücken Sie die ON-/OFF-Taste, um das Gerät neu zu
starten.
2. Verwenden
Sie
die
Wasserablaufs für das mittlere Loch.
5 Hinweis: Wasser kann automatisch in einen Bodenablauf
durch ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 14 (nicht
enthalten) entleert werden.
Siehe Bild 9
1) Entfernen Sie die Abflusskappe 1, indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen, und entfernen Sie dann den
Gummistopfen 2 aus dem Auslauf.
2) Schrauben Sie den Ablaufstutzen in ( inbegriffen in dem
Paket) die Tülle durch Drehen im Uhrzeigersinn.
3) Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Ablaufstutzen.
6 Wenn Sie die Option zur kontinuierlichen Entwässerung
für das mittleren Loch verwenden, stellen Sie das tragbare
Gerät auf eine ebene Fläche und stellen Sie sicher, dass der
Gartenschlauch rein und nach unten gerichtet ist. Das
Aufstellen eines tragbaren Geräts auf einer unebenen
Oberfläche oder eine falsche Schlauchinstallation kann dazu
führen, dass sich das Gehäuse mit Wasser füllt und das Gerät
Option
des
kontinuierlichen
abschaltet. Leeren Sie das Wasser im Gehäuse, wenn sich das
Gerät abschaltet, und überprüfen Sie, ob der tragbare Ort
und der Schlauch ordnungsgemäß installiert sind.
Siehe Bild 10
5.5
Installation an einem Doppelschiebefenster
5 Hinweis: Wenn die innere Breite des Fensters unter 520
mm liegt, entfernen Sie bitte die Einstellblende von der
Fensterplatte und schneiden Sie die Fensterplatte so ab, dass
ihre Breite der Fensterbreite entspricht.
Siehe Bild 11
1
Bedienfeld einstellen
2
Fensterleiste
1. Hintere Klammer anbringen - Richten Sie die hintere
(obere) auf die hintere (untere) Klammer aus, befestigen
Sie sie, drücken Sie die Klammer kräftig in die Nut.
Siehe Bild 12
4
Hinterer Anschluss (oben)
5
Hinterer Anschluss (unten)
2. Befestigen Sie die Verbindung B+C in Pfeilrichtung an der
Innenseite der Fensterscheibe.
Siehe Bild 13
7
Verbindung B + C
3. Befestigen Sie das Schutzgitter mit Schrauben an der
Verbindung B + C.
Siehe Bild 14
9
Schrauben
4. Befestigen Sie die Stütze an der Außenseite der
Fensterplatte mit Muttern, Federscheibe, Unterlegscheibe
und Bolzen.
Siehe Bild 15
11
Federscheibe
12
Mutter
13
Unterlegscheibe
5. Befestigen Sie das Regenschild mit Muttern, Federscheibe,
Unterlegscheibe und Bolzen an der Stütze.
Siehe Bild 16
16
Regenschutz
5 Hinweis: Schutzgitter, Stütze, Regenschutz, Mutter, Bolzen,
Federscheibe und Unterlegscheibe sind optionales Zubehör;
Einige Modelle werden ohne dieses Zubehör geliefert.
6. Schneiden Sie den Schwamm B auf die richtige Länge und
befestigen Sie ihn am Fensterflügel.
Siehe Bild 17
17
Schwamm B (Kleber)
3
Schnitt
6
Schnalle
8
Innenseite
10
Schutzgitter
14
Schrauben
15
Stütze
DE___Benutzerhandbuch |
33