19.10 Automatische Durchführung mehrerer Tests
ARGUS führt eine automatische Testreihe durch und zeigt die Testergebnisse im Display
an. Bevor der automatische Testlauf gestartet wird, sollten die benötigten Parameter (z. B.
Messzeit und Fehlerschwellwert für den BERT s. Seite 246) überprüft werden.
Mit der Software ARGUS WINplus / WINanalyse können die Testergebnisse auf einem PC
gespeichert werden. Dort erstellt WINplus / WINanalyse ein ausführliches Messprotokoll,
welches sich anschließend ausdrucken, verschicken oder archivieren lässt.
ARGUS führt der Reihe nach folgende Einzeltests automatisch durch:
Am S
- oder U
-Anschluss (ARGUS im TE-Modus)
0
k0
-
Status
-
Pegelmessung
-
Dienstetest
-
BERT im erweiterten Selbstanruf
-
Test der Dienstmerkmale (DM-Test)
-
CF-Abfrage (Rufumleitungen)
-
MSN-Abfrage
-
X.31-Test
Bei einer S
- oder U
0
-
Pegelmessung
-
BERT im end-to-end Modus (z. B. mit einer Loopbox auf der fernen Seite)
ARGUS 155
-Festverbindung
k0
19 Betrieb am ISDN-Anschluss
275