Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien; Ladezustand Kontrollieren - sewerin UtiliTrac Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UtiliTrac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Setzen Sie den Akku in das Batteriefach ein.
3. Ziehen Sie die Rändelschrauben fest.

3.3.1.2 Batterien

Soll die Stromversorgung des G 100 mittels Batterien (8 Stück
Baby/LR14/C) erfolgen, müssen diese in ein Batteriegehäuse
eingesetzt werden. Zum Anschließen des Batteriegehäuses im
G 100 muss das mitgelieferte Adapterkabel verwendet werden.

Ladezustand kontrollieren

● Drücken Sie die Impulstaste mindestens 2 s.
Solange die Impulstaste gedrückt gehalten wird, werden auf
dem Display abwechselnd bAt und eine Zahl zwischen 0 und
100 angezeigt.
Die Zahl steht für den Ladezustand der Batterie. Je größer die
Zahl, desto höher die Restkapazität der Batterien.
Batteriewechsel
Sobald die Batterien ersetzt werden müssen, blinkt auf dem
Display bAt.
Der G 100 ist ausgeschaltet.
1. Lösen Sie die Rändelschrauben.
2. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
3. Nehmen Sie das Batteriegehäuse aus dem Batteriefach.
Trennen Sie den Anschlussstecker (Batteriefach) von der
Anschlussbuchse (Adapterkabel).
4. Wechseln Sie die Batterien. Achten Sie beim Einsetzen der
neuen Batterien auf die vorgegebene Polung.
Hinweis:
Mittels Impulstaste kann nur der Zustand von Bat-
terien geprüft werden. Wird der G 100 mittels Akku
betrieben, ist der angezeigte bAt-Wert immer 100.
Der Ladezustand eines Akkus wird durch die LED
am Akku angezeigt.
3 Generator G 100
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis