Anzeige
SABOTAGE
FREMDFUNK 10 s
ERKANNT
FREMDFUNK 30 s
ERKANNT
VERFÜGBARKEIT
UNTER 98%
TECHNIK
Ursache
Die Sabotageüberwachung der Kompo-
nenten wurde aktiviert.
Es wurde ein 10 Sek. Störsender von der
Fremdfunkerkennung der Funk-Alarmzen-
trale/VdS erkannt. Ein technisches Gerät
im Umfeld der Funk-Alarmzentrale/VdS
sendet ein Dauersignal.
Bemerkung: Anzeige erfolgt nur bei der
Einstellung VDS-KONFORM = JA.
Es wurde ein Störsender von der Fremd-
funkerkennung der Funk-Alarmzentrale/
VdS erkannt, der mindestens 30 Sek. an-
gelegen hat. Ein technisches Gerät im Um-
feld der Funk-Alarmzentrale/VdS sendet
ein Dauersignal.
Es wurde ein Störsender von der Funkka-
nalüberwachung der Funkalarmzentrale/
VdS erkannt, der über einen längeren Zeit-
punkt angelegen hat.
Die Verfügbarkeit des Funk-Über-
tragungsweges liegt unterhalb des vom
VdS geforderten Wert von 98%.
Das am Technikmelder angeschlossene
Gerät hat ausgelöst.
Funk-Alarmzentrale/VdS - Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Abhilfe
Schließen Sie das Gehäuse der angezeig-
ten Komponente und führen Sie eine Nor-
malfunktion, wie z.B. AUF oder ZU des
Funk-Magnetkontakts durch.
Setzen Sie die Störung an der Funk-Alarm-
zentrale/VdS zurück. Können Sie die Stö-
rung nicht zurücksetzen, nehmen Sie tech-
nische Geräte im Umfeld des Funk-
Alarmsystems außer Betrieb, um die Stör-
quelle ausfindig zu machen.
Setzen Sie die Störung an der Funk-Alarm-
zentrale/VdS zurück. Können Sie die Stö-
rung nicht zurücksetzen, nehmen Sie tech-
nische Geräte im Umfeld des Funk-
Alarmsystems außer Betrieb um die Stör-
quelle ausfindig zu machen.
VdS-gemäß ist nach Auftreten der 30 Sek.
Funkstörung diese einmal zur Scharfschal-
tung vom Betreiber rücksetzbar. Nach der
Unscharfschaltung wird die Störung wieder
angezeigt. Eine Rücksetzung ist dann nur
noch mit dem Installateurcode möglich.
Die Störung ist in das Wartungsbuch ein-
zutragen.
Die Störungsanzeige „Verfügbarkeit unter
98%" lässt sich nach Eingabe des Installa-
teurcodes zurücksetzen. Bei VdS-gemä-
ßem Betrieb, muss bei zweimaligem Unter-
schreiten der Verfügbarkeit das Funk-
Alarmsystem durch ein verkabeltes Sy-
stem ersetzt werden.
Die Störung ist in das Wartungsbuch ein-
zutragen.
Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät
auf Fehlfunktion. Die Technik-Störung kön-
nen Sie an der Funk-Alarmzentrale/VdS
zurücksetzen. Das Funk-Alarmsystem ist
anschließend wieder scharfschaltbereit.
61