Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonwählgerät Awug - Gira Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geber - Telefonwählgerät AWUG
Telefonwählgerät AWUG
Funktion
Das Telefonwählgerät AWUG (Automatisches Wähl-
und Übertragungsgerät) dient zur stillen Weiterleitung
einer Alarm- oder Störungsmeldung an einen ständig
besetzten Sicherheitsdienst.
Mit dem Sicherheitsdienst wird ein sogenannter Auf-
schaltungsvertrag abgeschlossen (liegt dem Gerät bei),
in dem die erforderlichen Aktivitäten des Sicherheits-
dienstes in Abhängigkeit der ausgelösten Alarm- oder
Störungsmeldung vereinbart werden.
Eine dem Kunden fest zugeordnete Identifikations-
nummer erlaubt dem Sicherheitsdienst die Feststel-
lung der Herkunft der eingehenden Meldung und die
Abarbeitung des hinterlegten Maßnahmenkataloges.
Die Identifikationsnummer wird für jedes Telefonwähl-
gerät individuell vergeben und ist werkseitig bereits
vorprogrammiert.
Das Telefonwählgerät AWUG wurde in allen Ein-
stellparametern werkseitig so programmiert, dass ein
Betrieb in den meisten Telefonanlagen ohne nach-
träglichen Programmieraufwand möglich ist.
Sollte der Betrieb nicht möglich sein, kann es erforder-
lich sein, mittels der optional erhältlichen Programmier-
tools die Einstellungen beim Kunden zu verändern.
Eine Programmieranleitung mit detaillierter Beschrei-
bung der zu verändernden Parameter liegt dem Pro-
grammierset bei.
Das Telefonwählgerät AWUG ist nicht VdS-gemäß.
Das Telefonwählgerät AWUG besteht aus einem Ge-
häusevorder- und rückteil, die miteinander ver-
schraubt sind. Im Gehäuserückteil befindet sich die
Wählgeräteplatine zur Übertragung der Alarm-, Stö-
rungs- und Scharf / Unscharfmeldungen an den Sicher-
heitsdienst.
Das Telefonwählgerät AWUG ist Teil des Funk-Alarm-
systems und ausschließlich mit dem Funk-Alarmsy-
stem zu betreiben.
Montageort
Plazieren Sie das Telefonwählgerät AWUG so, dass
die TAE Anschlussdose vom Gehäuseunterteil über-
baut wird.
124
Montage
Achtung!
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Führen Sie folgende Arbeitsschritte bei der Montage
des Telefonwählgerätes AWUG durch:
1. Öffnen Sie das Gehäuse.
2. Zeichnen Sie die Bohrlöcher mit der beiliegenden
Bohrschablone an.
3. Bohren Sie die Löcher (Ø 6 mm) und setzen Sie
die mitgelieferten Dübel ein.
4. Montieren Sie das Gehäuserückteil des Telefon-
wählgerätes AWUG mit den im Lieferumfang ent-
haltenen Schrauben.
5. Stecken Sie den TAE-Stecker in den Anschluss
(N) der TAE-Dose.
TAE-Dose
F
N F N
Bild 51: Anschluss an die TAE-Dose
Anschluss an die Funk-Alarmzentrale/VdS
1. Schließen Sie die Verbindungsleitung (z.B.
IY(St)Y 4 x 2 x 0,6 mm) gemäß Bild 53 an.
2. Verbinden Sie den Sabotagekontakt (0 Ω) gegen
Öffnen mit der Sabotagelinie der Funk-Alarmzen-
trale.
3. Fixieren Sie die Verbindungsleitung in der Rück-
wand mit einer Zugentlastung.
Hinweis
Das TWG AWUG wird von der Funk-Alarmzentrale/
VdS mit der Betriebsspannung (12 V DC) versorgt.
TWG, AWUG
N F F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis