Funk-Alarmzentrale/VdS - Installation und Montage
Motorisches Sperrelement/VdS
Funk-Alarmzentrale
Notöffnung
Eingänge
Versorgung
Bild 7: Anschluss des motorischen Sperrelementes/VdS an
die Funk-Alarmzentrale/VdS
Führen Sie die Verdrahtung des motorischen Sperr-
elementes/VdS entsprechend Bild 7 durch.
Programmieren Sie im Menü 7 den Programm-Aus-
gang auf „IMPULS" (siehe Seite 38).
Bei Anschluss des motorischen Sperrelementes/VdS
an den Programm-Ausgang (PRG 1 / PRG 2) steht die-
ser für keine andere Funktion mehr zur Verfügung.
Hinweis
Die Anschlussadern für die Notöffnung Motor „+" (rosa
Aderfarbe) und Motor „-" (graue Aderfarbe) sind in den
Schlüsselschalter zu legen und gegeneinander zu iso-
lieren.
Die Adern dürfen nur für den Fall der Notöffnung bei
Ausfall des Sperrelementes verwendet werden.
Im Störungsfall kann durch Anlegen einer Spannung
(7 V DC - 15 V DC, z.B. 9 V Blockbatterie) das Sperr-
element entriegelt werden.
Die Kabellänge zwischen dem motorischen Sperrele-
ment und der Funk-Alarmzentrale/VdS darf bei dem
Kabeltyp IY(St)Y 4 x 2 x 0,8 mm die Anschlusslänge
von 5 m nicht überschreiten.
24
US
GND
Scharf
+12V
TWG R
TWG F
TWG P
TWG S
TWG A
TWG SU
GND
PRG 1
+12V
PRG 2
T no
T co
S no
S co
P9
motorisches
Sperrelement
Ausgänge