5. Scharfschaltmaster testen
10 / 112
5. Betätigen Sie den an dem Scharfschaltmaster be-
rechtigten Transponder zweimal kurz (0,5 s bis 2 s)
in Reichweite des Scharfschaltmasters (bei exter-
ner Antenne: 1 cm bis 3 cm).
Die Reichweite der Antenne wird im VdS-konfor-
men Betrieb durch die Aluminiumhülse reduziert.
Relais schaltet und verbindet Pins 5 und 7
9
(Alarmanlage würde jetzt scharf geschalten
werden).
Scharfschaltmaster piept für 2,5 s.
9
6. Prüfen Sie, ob das Relais geschaltet hat.
7. Betätigen Sie den an dem Scharfschaltmaster be-
rechtigten Transponder erneut zweimal kurz (0,5 s
bis 2 s) in Reichweite des Scharfschaltmasters (bei
externer Antenne: 1 cm bis 3 cm).
Relais schaltet und trennt Pins 5 und 7
9
(Alarmanlage würde jetzt unscharf geschalten
werden).
Scharfschaltmaster piept zweifach (kurz-lang).
9
8. Stecken Sie den Jumper B1 auf a/b (links).
9. Schließen Sie den Schaltkontakt und Pin 29 an die
Einbruchmeldeanlage an (siehe
Scharfschaltmasters [
10. Führen Sie den Scharfschalttest erneut durch. Die
Quittierung der Scharfstellung kommt von der Ein-
bruchmeldeanlage, wird aber vom Scharfschalt-
master ausgegeben.
11. Wiederholen Sie den Test einige Male.
Block lock Activation master
Anschlüsse des
12]
).
}
DE