Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOX electronics BBM-4406 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Um die große Größe nach dem Aufgehen zu erhalten, muss es in Kombination mit einem hohen Anteil an Brotmehl
verwendet werden.
5. Selbst aufgehendes Mehl
Eine Mehlart, die Backpulver enthält und speziell zur Herstellung von Kuchen verwendet wird.
6. Maismehl und Hafermehl
Maismehl und Hafermehl werden getrennt aus Mais und Haferflocken gemahlen. Sie sind Zusatzstoffe bei der
Herstellung von rauem Brot und werden zur Geschmacksverbesserung und Textur verwendet.
7. Zucker
Zucker ist die wichtige Zutat, die den süßen Geschmack und die Farbe von Brot erhöht. Es wird auch als Nahrung
im Hefebrot betrachtet. Weißzucker wird weitgehend verwendet. Brauner Zucker, Puderzucker oder Wattezucker
können als besondere Anforderung hinzugefügt werden.
8. Hefe
Nach dem Hefeprozess erzeugt die Hefe Kohlendioxid. Das Kohlendioxid dehnt das Brot aus und macht die innere
Faser weich. Für das schnelle Aufgehen werden Kohlenhydrate in Zucker und Mehl als Nahrung benötigt.
1 Teelöffel aktive Trockenhefe = 3/4 TL Instant-Hefe
1,5 TL aktive Trockenhefe = 1 Teelöffel Instant-Hefe
2 TL aktive Trockenhefe = 1,5 Teelöffel Instant-Hefe
Hefe muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, da der Pilz bei hoher Temperatur abgetötet wird. Überprüfen Sie
vor dem Einsatz das Produktionsdatum und die Haltbarkeit Ihrer Hefe. Legen Sie es so bald wie möglich nach
jedem Gebrauch wieder in den Kühlschrank. Normalerweise ist das Versagen des Brotaufgehens auf schlechte Hefe
zurückzuführen. So prüfen Sie, ob Ihre Hefe frisch und aktiv ist:
(1) Gießen Sie 1/2 Tasse warmes Wasser (45-50° C) in einen Messbecher.
(2) 1 TL Weißzucker in die Tasse geben und umrühren, dann 2 TL Hefe ins Wasser einstreuen.
(3) Stellen Sie den Messbecher etwa 10 Minuten lang an einen warmen Ort. Rühren Sie das Wasser nicht.
(4) Der Schaum sollte bis zu 1 Tasse betragen. Ansonsten ist die Hefe tot oder inaktiv.
9. Salz
Salz ist notwendig, um den Brotgeschmack und die Krustenfarbe zu verbessern. Salz kann aber auch verhindern,
dass Hefe aufgeht. Verwenden Sie niemals zu viel Salz in einem Rezept. Brot wird ohne Salz größer.
10. Eier
Eier können die Brotbeschaffenheit verbessern, das Brot nahrhafter und größer machen. Eier müssen geschält und
gleichmäßig gerührt werden.
11. Fett, Butter und pflanzliches Öl
Fett macht Brot weich und verlängert die Lagerfähigkeit. Butter sollte vor der Verwendung geschmolzen oder zu
kleinen Teilchen zerkleinert werden.
12. Backpulver
Backpulver wird für das Aufgehen beim "ULTRA FAST" Brot und "CAKE" verwendet. Da es keine Aufgehzeit
benötigt entstehen Luftblasen im Brot, welche die Textur des Brotes unter Verwendung dieses chemischen Prinzips
luftig macht.
13. Soda
Es ist dem Backpulver ähnlich. Es kann auch in Kombination mit Backpulver verwendet werden.
14. Wasser und andere Flüssigkeiten
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der Brotherstellung. Die idealste Wassertemperatur liegt zwischen 20 ° C
und 25 ° C. Wasser kann durch frische Milch oder Wasser gemischt mit 2% Milchpulver ersetzt werden, was den
Brotgeschmack und die Krustenfarbe verbessern kann. Einige Rezepte benötigen Saft zum Verbessern des
Brotgeschmacks, z.B. Apfelsaft, Orangensaft, Zitronensaft und so weiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VOX electronics BBM-4406

Inhaltsverzeichnis