Herunterladen Diese Seite drucken
Grillfürst S330 Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Grillfürst S330 Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S330:

Werbung

Bitte bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig für späteren Bedarf auf!
Bedienungsanleitung /
Montageanleitung
MODELL Grillfürst S330
Dieser Gasgrill ist ausschließlich
für den Außenbereich bestimmt!
Vorsicht Gas!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grillfürst S330

  • Seite 1 Bedienungsanleitung / Montageanleitung MODELL Grillfürst S330 Dieser Gasgrill ist ausschließlich Bitte bewahren Sie diese Anleitung für den Außenbereich bestimmt! sorgfältig für späteren Bedarf auf! Vorsicht Gas!
  • Seite 2 WICHTIG: LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN UND HINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEIUNG VOLLSTÄNDIG DURCH: BEFOLGEN SIE ALLE SCHRITTE. HALTEN SIE KINDER BITTE FERN. Warnungen: Benutzung nur in Außenbereichen. Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen. Zugängliche Bauteile können sehr heiß warden. Halten Sie kleine Kinder fern. Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht.
  • Seite 3 1. Technische Daten Grillfuerst GmbH Friedewalder Str . 24,36251 Bad Hersfeld,Germany 2575- 21 Outdoor gas Grill Product name S330 Model Number Product Identification Number Gas Category 3+(28-30/37) 3B/P(37) 3B/P(30) 3B/P(50) Butane(G30) Propane(G31) Butane/Propane Butane/Propane Butane/Propane Gas and Supply Pressure 28-30 mbar...
  • Seite 4 2. Explosionszeichnung...
  • Seite 5 3. Teileliste Bezeichnung Art. Menge Art. appellation Menge Deckel GE106A Gestell Querstrebe GE1A GE69A Feuerwehr Thermometer GE93A Gestell Stütze Deckelgriff Drehregler GE3A GE25A GE4A Warmhalterost GE23K Bedienblende Gusseisen Grillrost klein Zündung GE88A GE28A GE103A Flammenschutzblech GE41I Gasverteilung Manifold GE7A Hauptbrenner GE14A Garraum Brennerclip...
  • Seite 6 Schrauben vorinstalliert...
  • Seite 11 Stabilisator D Stabilisator A...
  • Seite 12 Stabilisator B Stabilisator C Schrauben vorinstalliert...
  • Seite 13 Von Aussen...
  • Seite 14 Schrauben vorinstalliert...
  • Seite 15 Von Aussen Schrauben vorinstalliert...
  • Seite 19 6. Vorbereitung Fü r die Benutzung muss eine LPG-Gasflasche gekauft werden. Der Druckregler muss der Druck- und Gaskategorie des Gerä ts entsprechen. Weiterhin muss der Regler der aktuellen nationalen Vorschrift gemä ß EN16436, EN16129 und EN16436 entsprechen. Sie müssen eine Gasflasche und einen 28-30/37 mbar Regler für I3 und einen 28-30 mbar Regler für I3B/P(30) sowie einen 50 mbar Regler für I3B/P (50) kaufen, um diesen Grill betreiben zu können.
  • Seite 20 beeinträchtigt. Der Schlauch darf auch keine übermäßige Spannung aufweisen, und darf keine Teile des Gasgrills berühren, die heiß sein könnten. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, dessen Hitzebeständigkeit mehr als 80°C beträgt. Alle 2 Jahre den flexiblen Schlauch wechseln. So schließen Sie eine Gasflasche an: a) Drehen Sie die orangefarbene Kappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der Abdeckung zeigt.
  • Seite 21 Vor der ersten Benutzung Stellen Sie sicher, dass das gesamte Verpackungsmaterial einschließ lich Zurrgurte vom Grill entfernt wurden. Nicht Rauchen wä hrend der Lecktests an der Gasleitung. Niemals einen Lecktest mit offener Flamme durchfü hren. Stellen Sie eine Seifenlö sung aus einem Teil Flü ssigwaschmittel und einem Teil Wasser her. Sie benö tigen eine Sprü...
  • Seite 22 Dichtigkeitsprü fung: Eine Dichtigkeitsprü fung fü hren Sie ganz einfach mit Seifenwasser durch. Befeuchten Sie alle Verbindungen nach der Montage groß zü gig mit Seitenwasser und ö ffnen Sie anschließ end die Flasche leicht. Wenn Sie jetzt Gas riechen und sich Blä schen bilden, mü ssen Sie sofort die Flasche schließ...
  • Seite 23 2) Zugängliche Teile am Gasgrill können bei Gebrauch sehr heiß werden. Halten Sie daher Kinder fern. Verwenden Sie beim Umgang mit besonders heißen Gegenständen immer passende Schutzkleidung (z.B. Hitzeschutz-Handschuhe). 3) Im Falle eines Gaslecks immer die Gaszufuhr abdrehen, Deckel öffnen. Gasleck-Test durchführen. Wenn das Leck nicht behoben werden kann, wenden Sie sich sofort an den nächsten örtlichen Gashändler.
  • Seite 24 Es wird dringend empfohlen, Mindestabstände von brennbaren Materialien einzuhalten: 1000mm Rückseite - 450mm 250mm 450mm Seiten - 250 mm Nach oben - 1000 mm Vermeiden Sie starken Wind von der Rückseite des Grills. 250mm 9. Sicherheitsvorkehrungen a) Prüfen Sie die Gasleitung nach dem Anschließen immer mit Seifenwasser auf Undichtigkeiten am Anschluss.
  • Seite 25 Minimum an oranger Flamme aufweisen. Drehen Sie den Gasregler ganz nach links für Minimaleinstellung. Wenn Sie Probleme beim Anzünden Ihres Gasgrills haben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Warnung: Wenn der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Brennerknopf auf „OFF“ und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie ihn erneut zünden.
  • Seite 26 Es ist wichtig, dass Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um zu vermeiden, dass Essens- und Ölreste Feuer fangen und schwere Schäden verursachen. Ihr Gasgrill lässt sich ganz leicht reinigen, Folgen Sie einfach diesen Hinweisen für eine komfortable und schnelle Reinigung: a) Schalten Sie den Brenner für 15 bis 20 Min.
  • Seite 27 d) Legen Sie immer einen Deckel auf die Pfanne. e) Wir empfehlen die Verwendung von Pfannen in der Größe von Ø20 cm – 24 cm 15. Elektronik Batterie: AA 1.5V. 16. Austausch der Batterien Wenn kein Zündfunke mehr zu sehen ist beim Betätigen der Zündung, sollten Sie die Batterie wechseln. Austausch der Batterie im Zündknopf 1.
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    17. Brenner austauschen 1. Den Halteclip des defekten Brenners herausnehmen (zusammendrücken und nach innen reindrücken), den Brenner nach oben aus der Öffnung herausziehen. 2. Neuen Brenner in die Öffnung stecken und im hinteren Bereich einhaken. Mit Haltclip wieder fixieren. 18. Fehlerbehebung Problem Lösung Mögl.