Herunterladen Diese Seite drucken
Grillfürst G410 Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Grillfürst G410 Bedienungsanleitung, Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G410:

Werbung

Bedienungsanleitung /
MODELL Grillfürst G410
Bitte bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig für späteren Bedarf auf!
Montageanleitung
Dieser Gasgrill ist ausschließlich für
den Außenbereich bestimmt!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grillfürst G410

  • Seite 1 Bedienungsanleitung / Montageanleitung MODELL Grillfürst G410 Bitte bewahren Sie diese Anleitung Dieser Gasgrill ist ausschließlich für sorgfältig für späteren Bedarf auf! den Außenbereich bestimmt!
  • Seite 2 WICHTIG: LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN UND HINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEIUNG VOLLSTÄNDIG DURCH: BEFOLGEN SIE ALLE SCHRITTE. HALTEN SIE KINDER BITTE FERN. Warnungen: Benutzung nur in Außenbereichen. Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen. Zugängliche Bauteile können sehr heiß warden. Halten Sie kleine Kinder fern. Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht.
  • Seite 3 2. Explosionszeichnung...
  • Seite 4 3. Teileliste Bezeichnung Stk Nr. Bezeichnung Deckel Thermometer Deckelgriff Warmhalterost Gusseisen Grillrost klein Flammenschutzblech Brenner Fettauffangschale Halter Fettauffangschale Fettauffangwanne Stabilisator Seitenablage re. Seitenablage re. Blende Seitenablage re. Garraum Seitenwand li. Frontleiste Rückwand Seitenwand re. Bodenplatte Unterwagen Stabilisator Unterwagen Laufrolle Gasflaschenhalterung Bedienblende Halterung Gasleitung Drehregler...
  • Seite 19 6. Vorbereitung Für die Benutzung muss eine LPG-Gasflasche gekauft werden. Der Druckregler muss der Druck- und Gaskategorie des Geräts entsprechen. Weiterhin muss der Regler der aktuellen nationalen Vorschrift gemäß EN16436, EN16129 und EN16436 entprechen. Sie müssen eine Gasflasche und einen 28-30/37 mbar Regler für I3 und einen 28-30 mbar Regler für I3B/P(30) sowie einen 50 mbar Regler für I3B/P (50) kaufen, um diesen Grill betreiben zu können.
  • Seite 20 Spannung aufweisen, und darf keine Teile des Gasgrills berühren, die heiß sein könnten. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, dessen Hitzebeständigkeit mehr als 80°C beträgt. Alle 2 Jahre den flexiblen Schlauch wechseln. So schließen Sie eine Gasflasche a) Drehen Sie die orangefarbene Kappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der Abdeckung zeigt.
  • Seite 21 Allgemeines Obwohl alle Gasanschlüsse des Grills vor dem Versand werksseitig auf Dichtheit geprüft wurden, muss am Aufstellungsort eine vollständige Gasdichtheitsprüfung durchgeführt werden, da das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß transportiert wurde oder unbeabsichtigt ein übermäßiger Druck auf das Gerät ausgeübt wurde. Vor der ersten Benutzung Stellen Sie sicher, dass das gesamte Verpackungsmaterial einschließlich Zurrgurte vom Grill entfernt wurden.
  • Seite 22 Überprüfen alle Gasversorgungsanschlüsse jedem Gebrauch Undichtigkeiten. Es ist praktisch, eine Sprühflasche mit Seifenwasser in der Nähe des Absperrventils der Gasversorgungsleitung aufzubewahren. Sprühen Sie alle Armaturen ein. Blasen weisen auf Undichtigkeiten hin. 8. Warn- und Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die nachstehenden Punkt sorgfältig vor der Benutzung des Grills: a) Lesen Sie die Anweisungen, bevor sie das Gerät benutzen.
  • Seite 23 Warnung: Der schwarze Bereich des Griffs (s. Abb. Oben) wird heiß, wenn der Gasgrill verwendet wird. ACHTUNG! Berühren Sie nicht den schwarzen Bereich. Da dieser Grill keine Einschränkung hinsichtlich der Emission von unverbranntem Gas aufweist, muss er im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich installiert und / oder verwendet werden.
  • Seite 24 Zündung des Grills Wenn sich alle Gasregler am Gasgrill in der Position „AUS“ befinden, drehen Sie das Gasflaschenventil am Regler in die Position „Ein“. Um einen Funken zu erzeugen, müssen Sie den Steuerknopf in (A) drücken und 3-5 Sekunden lang in dieser Position halten, damit das Gas strömen kann, und dann gegen den Uhrzeigersinn auf "HIGH"...
  • Seite 25 11. Lagerung Ihre Gasflasche muss im Freien an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt und bei Nichtgebrauch vom Gasgrill getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien befinden und sich nicht in der Nähe von Zündquellen befinden, bevor Sie versuchen, die Gasflasche vom Gasgrill zu trennen.
  • Seite 26 Hindernisse vorhanden sind. Wir empfehlen, den Venturi-Rohrbereich mit einem Pfeifenreiniger zu reinigen. e) Veränderungen an diesem Gerät können gefährlich sein und sind nicht gestattet 13. Gasgrill Sicherheitshinweise Stellen Sie Ihren Gasgrill auf eine sichere ebene Fläche, nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen wie Holzzäunen oder überhängenden Ästen.
  • Seite 27 15.Elektronik Verwenden Sie 4 x 1.5 V Batterien für die Reglerbeleuchtung (LEDs). Der Heckbrenner benötigt 1 x 1.5V Batterie. Battery: AA 1.5V; Anmerkungen: Einige Modelle haben eine LED-Beleuchtung, einige besitzen keine Beleuchtung und keinen Heckbrenner. 16. Austausch der Batterien Wenn kein Zündfunke mehr zu sehen ist beim Betätigen der Zündung, sollten Sie die Batterie wechseln.
  • Seite 28 Richtige Entsorgung dieses Produkts Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Entsorgung von Abfällen zu vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen fördern.