Seite 1
Bedienungsanleitung / Montageanleitung MODELL Grillfürst G490 Dieser Gasgrill ist ausschließlich für den Außenbereich bestimmt! Vorsicht Gas! Bitte bewahren Sie diese Anleitung Niemals alle Hauptbrenner sorgfältig für späteren Bedarf auf! Heckbrenner gleichzeitig verwenden!
Seite 4
3. Teileliste Art. Bezeichnung Menge Art. Bezeichnung Menge GE1P Deckel mit Glas GE23Q Bedienblende GE69A Deckelthermometer Grillfuerst GE111K Einbau-Supporter links einfügen GE3B Deckelgriff GE73B Batterie Box GE4B Warmhalterost GE54A Druckminderer zweistufig GE5A GusseisenGrillrost groß oder GE55A Schlauchbruchsicherung GE57A EdelstahlGrillrost groß GE103A Flammenschutzblech GE71A...
Seite 5
4. Montagematerial Ersatzschrauben B 5. Montage Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill korrekt montiert ist. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie im Lieferumfang des Grills mit jeweils für das Modell spezifischen Montagehinweisen. ACHTUNG: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Montage so einfach wie möglich von statten geht, können wir bei den Stahl-Bauteilen nicht verhindern, dass diese teilweise scharfe Ecken und Kanten aufweisen.
Seite 6
Bitte biegen Sie den Schlauch wie dargestellt.
Seite 7
450mm 755mm Darf nicht in brennbare Materialien eingebaut werden.
Seite 11
6. Vorbereitung Für die Benutzung muss eine LPG-Gasflasche gekauft werden. Der Druckregler muss der Druck- und Gaskategorie des Geräts entsprechen. Weiterhin muss der Regler der aktuellen nationalen Vorschrift gemäß EN16436, EN16129 und EN16436 entsprechen. Ausdrücklich empfohlene Informationen: Die Gasflasche darf nur in aufrechter Position benutzt werden. Nur mit einer Gasflasche verwenden, die nicht höher als 600mm und die >...
Seite 12
bevor alle Anschlüsse überprüft wurden. Es dürfen keine Lecks aufgetreten sein. Montage Gasschlauch und Druckminderer Warnung: Prüfen Sie die Gasleitung immer mit Seifenwasser oder Dichtspray auf Undichtigkeiten am Anschluss und schließen evtl. Lecks. Allgemeines Obwohl alle Gasanschlüsse des Grills vor dem Versand werksseitig auf Dichtheit geprüft wurden, muss am Aufstellungsort eine vollständige Gasdichtheitsprüfung durchgeführt werden, da das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß...
Seite 13
durchführen. c) Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Flüssigwaschmittel und einem Teil Wasser her. Sie benötigen eine Sprühflasche, einen Pinsel oder einen Lappen, um die Lösung auf die Ventile bzw. Schraubverbindungen aufzutragen. Stellen Sie für die erste Dichtigkeitsprüfung sicher, dass die Gasflasche zu 80% voll ist.
Seite 14
Gasgrills berühren, die heiß sein könnten. Wenn sich herausstellt, dass der Schlauch in irgendeiner Weise defekt sein könnte (Schnitte, Abrieb, Löcher), bitte auf keinen Fall mehr verwenden. Bitte wählen Sie einen flexiblen Schlauch, dessen Hitzebeständigkeit mehr als 80°C beträgt. Der flexible Gasschlauch muss ausgetauscht werden, wenn dieser abgenutzt, veraltet ist oder wenn es ländespezifische Vorschriften erfordern.
Seite 15
n) Während des Betriebs darf nichts an der Gasleitung bzw. dem Gasanschluss verändert/entfernt werden. o) Vorsicht ist geboten, wenn Sie Ihren Gasgrill bedienen. Lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt, wenn er benutzt wird. p) Stellen Sie vor dem Lagern sicher, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist. Zünden Sie niemals einen Gasgrill mit Benzin oder vergleichbaren Flüssigkeiten an.
Seite 16
Es wird dringend empfohlen, Mindestabstände von brennbaren Materialien einzuhalten: Rückseite - 500mm Seiten - 250 mm Nach oben - 1000 mm 1000mm 500mm 250mm Vermeiden Sie starken Wind von der Rückseite des Grills. 250mm Darf nicht in brennbare Materialien eingebaut werden.
9. Sicherheitsvorkehrungen Verwenden Sie beim Garen auf dem Grill Backofenhandschuhe und geeignetes Grillbesteck. Treffen Sie Vorkehrungen, falls ein Unfall oder Brand auftreten sollte. Erste-Hilfe-Kasten und Feuerlöscher bereitstellen. Halten Sie das Stromkabel und den Gasschlauch von heißen Oberflächen fern. Verwenden Sie den Grill stets mit größter Vorsicht. 10.
Seite 18
Zündung des Infrarot Seiten- und/oder Heckbrenners: Um den Infrarotbrenner zu zünden, müssen Sie die elektronische Zündung drücken, während Sie den Regler für den entsprechenden Infrarotbrenner gegen den Uhrzeigersinn auf Max“ stellen. Drücken Sie die Zündung für 3-5 Sekunden bzw. bis der Brenner zündet. Auf „MAX“...
Seite 19
Führen Sie ebenfalls einen Lecktest mit Seifenwasser durch und prüfen Sie ihren Druckregler. 12. Reinigungshinweise Die Wartung Ihres Gasgrills wird alle 90 Tage empfohlen - mindestens einmal im Jahr. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gasgrills. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um zu vermeiden, dass Essens- und Ölreste Feuer fangen und schwere Schäden verursachen.
Seite 20
Austausch der Batterie im Zündknopf 1) Die Zündknopfkappe befindet sich an der linken Seite des Bedienpanels des Grills. 2) Schrauben Sie die Zündkappe gegen den Uhrzeigersinn ab. Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. 3) Ersetzen Sie diese durch eine neue AA-Alkalibatterie. Batterie mit dem negativen Ende zuerst. 4) Den Zündknopfdeckel im Uhrzeigersinn festschrauben.
Seite 21
in eise r atterie ntsorg ng Richtige Entsorgung dieses Produkts Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Entsorgung von Abfällen zu vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern.
Seite 22
16. Brenner austauschen 1. Den Halteclip des defekten Brenners herausnehmen (zusammendrücken und nach innen reindrücken), den Brenner nach oben aus der Öffnung herausziehen. 2. Neuen Brenner in die Öffnung stecken und im hinteren Bereich einhaken. Mit Haltclip wieder fixieren. 17. Fehlerbehebung Problem Mögl.
Seite 23
GARANTIEBEDINGUNGEN GRILLFÜRST Die Grillfürst GmbH (kurz: GRILLFÜRST) Dritten zu begutachten, um die Ursache des garantiert dem Endkunden (kurz: Kunde) nach beanstandeten Defekts festzustellen. Maßgabe der folgenden Bestimmungen, dass an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland Die Ausgabe der im Rahmen dieser Garantie zur gelieferte Grillgeräte der Marke GRILLFÜRST Verfügung gestellten Ersatzteile an Kunden und Grillzubehör der Marke GRILLFÜRST...