Seite 2
WICHTIG: LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN UND HINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEIUNG VOLLSTÄNDIG DURCH: BEFOLGEN SIE ALLE SCHRITTE. HALTEN SIE KINDER BITTE FERN. Zur Benutzung wird eine 5kg Gasflasche empfohlen. Diese reicht für eine Benutzungsdauer von ca. 4 Std.
Seite 19
Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt den gesetzlichen Anforderungen der europäischen Verordnung (EU) 2016/426 entspricht. Das Material ist recyclebar. Platzieren Sie diese Seite des Kartons nach oben Die Ware ist empfindlich. Bitte vorsichtig handhaben. Die Verpackung muss vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
6. Vorbereitung Für die Benutzung muss eine LPG-Gasflasche gekauft werden. Der Druckregler muss der Druck- und Gaskategorie des Geräts entsprechen. Weiterhin muss der Regler der aktuellen nationalen Vorschrift gemäß EN16436, EN16129 und EN16436 entsprechen. a) D G > 240 . < 310 c) D c) D 7.
Seite 21
bevor alle Anschlüsse überprüft wurden. Es dürfen keine Lecks aufgetreten sein. Montage Gasschlauch und Druckminderer Allgemeines Obwohl alle Gasanschlüsse des Grills vor dem Versand werksseitig auf Dichtheit geprüft wurden, muss am Aufstellungsort eine vollständige Gasdichtheitsprüfung durchgeführt werden, da das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß...
Seite 22
durchführen. c) Stellen Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Flüssigwaschmittel und einem Teil Wasser her. Sie benötigen eine Sprühflasche, einen Pinsel oder einen Lappen, um die Lösung auf die Ventile bzw. Schraubverbindungen aufzutragen. Stellen Sie für die erste Dichtigkeitsprüfung sicher, dass die Gasflasche zu 80% voll ist.
Seite 23
Überprüfen Sie den Schlauch vor jedem Gebrauch auf Schäden. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verdreht wird, was den Gasfluß bei Verwendung des Geräts beeinträchtigt. Der Schlauch darf auch keine übermäßige Spannung aufweisen, und darf keine Teile des Gasgrills berühren, die heiß sein könnten. Wenn sich herausstellt, dass der Schlauch in irgendeiner Weise defekt sein könnte (Schnitte, Abrieb, Löcher), bitte auf keinen Fall mehr verwenden.
Seite 24
r) D G s) D x) H ( . A . . ACH G! B R ckseite - 450 1000 Seiten - 250 Nach oben - 1000 Vermeiden Sie starken Wind von der R ckseite des Grills.
Seite 25
9. Sicherheitsvorkehrungen c) H 10. Zündanleitung: Achtung: a) B c) J Zündung der Hauptbrenner (mit Zündfunken und Pilotflamme) " A " (B)
Seite 26
Zündung des Infrarot Seiten- und/oder Heckbrenners: Um den Infrarotbrenner zu zünden, müssen Sie die elektronische Zündung drücken, während Sie den Regler für den entsprechenden Infrarotbrenner gegen den Uhrzeigersinn auf „Max stellen. Drücken Sie die Zündung für 3-5 Sekunden bzw. bis der Brenner zündet. Auf MAX hat der Brenner die höchste Temperatur und leuchtet hell, stellen Sie den Regler auf dann sinkt die Leistung und der Brenner leuchtet dunkler.
Seite 27
11. Lagerung / Reinigung Für die Langlebigkeit Ihres Grills ist eine angemessene und gründliche Reinigung dringend empfohlen. Insbesondere Rückstände von Grillgut, sowie Rückstände von Grillreinigern oder metallische Rückstände von Bürsten, Grillbesteck oder ähnlichem können in Kombination mit erhöhter Feuchtigkeit/ Luftfeuchtigkeit zu Korrosion führen und Ihren Grill auf Dauer beschädigen.
Seite 28
). D b) D G c) D 13. Seitenbrenner 14. Elektronik 1 1.5 B : AA 1.5 . 15. Austausch der Batterien 1) D 3) E AA-A 4) D...
Seite 29
A.”AA” Batterien B. Zündungskappe Achtung: - Nichtwiederaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden. - Verbrauchte Batterien müssen entfernt und sachgerecht entsorgt werden. - Vermeiden Sie einen Kurzschluss am Batteriefach. - Verschiedene Batterien oder neue und alte Batterie dürfen nicht gemischt verwendet werden. - Warnung: entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort.
Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols. Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium Ni = Akku bzw.
Seite 31
17. Fehlerbehebung Problem Mögl. Ursache Lösung Brenner lassen sich nicht zünden Gasflasche leer Durch volle Gasflasche ersetzen Das Zündsystem Regler defekt Regler überprüfen lassen/ ersetzen Schwache Flamme Verstopfungen in den Brennern Brenner reinigen Feuer im Brennerrohr, Rauschen Verstopfungen in Gasdüsen. Gasdüsen und Schlauch reinigen Windig Windgeschütze Stelle als...
Seite 32
GARANTIEBEDINGUNGEN GRILLFÜRST Die Grillfü rst GmbH (kurz: GRILLFÜRST) Dritten zu begutachten, um die Ursache des garantiert dem Endkunden (kurz: Kunde) nach beanstandeten Defekts festzustellen. Maß gabe der folgenden Bestimmungen, dass an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland Die Ausgabe der im Rahmen dieser Garantie zur gelieferte Grillgerä...