6 Transport
6.2
Fahrzeug verladen
Befahren von Transportfahrzeugen
<15°
Abb. 330
Abb. 331
6-8
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäße Verladung!
Unsachgemäße Verladung kann zu Unfällen mit schweren Verletzungen
oder Tod führen.
► Es darf sich niemand im Gefahrenbereich befinden.
► Transportgewicht am Fahrzeugtypenschild beachten.
► Das Verladegewicht beachten. Das Gewicht von nachträglich
verbautem Zubehör ist zum Fahrzeuggewicht hinzuzurechnen.
Vorbereitung
1.
– siehe Kapitel " Transportieren" auf Seite 2-13
2. Transportfahrzeug mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.
3. Auffahrrampen in möglichst kleinem Auffahrwinkel anbringen. Eine
Steigung von 15° (27%) nicht überschreiten.
4. Nur Auffahrrampen und Standflächen mit rutschsicherem Belag
verwenden.
5. Sicherstellen, dass die Ladefläche frei ist und die Zufahrt nicht
behindert wird (z. B. Aufbauten).
Befahren
1. Motor starten.
2. Anbauwerkzeug und Planierschild/Pratzen anheben, um ein Berühren
der Auffahrrampen zu verhindern.
3. Fahrzeug vorsichtig mittig auf das Transportfahrzeug fahren.
4. Fahrzeug in Transportstellung bringen.
5. Parkbremse aktivieren.
6. Fußbremse arretieren.
7. Motor abstellen.
8. Steuerhebelträger hochklappen.
9. Zündschlüssel abziehen und verwahren.
10.Fahrerkabine verlassen, Fahrzeugtüren, Fenster und sämtliche
Abdeckungen schließen und verriegeln.
11.Fahrzeug sichern und verzurren.
BA EW100 de* 1.3 * ew100_13_600.fm