Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson EW100 Betriebsanleitung Seite 173

Mobilbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hebezeugbetrieb
Abb. 236
A
Abb. 237
BA EW100 de* 1.3 * ew100_13_510.fm
GEFAHR
Quetschgefahr durch Umkippen des Fahrzeugs!
Das umkippende Fahrzeug führt zu schweren Verletzungen oder Tod.
► Das in der Traglasttabelle angegebene Gewicht nicht überschreiten.
► Ist eine Gelenkstange oder eine Powertilteinheit mit Lasthaken
angebaut, das Gewicht des jeweiligen Anbauwerkzeugs von dem
angegebenen Gewicht in der Tabelle abziehen.
► Fahrzeug im Hebezeugbetrieb nur betreiben, wenn die
vorgeschriebenen Hebemittel und Sicherheitseinrichtungen
vorhanden, funktionsfähig und aktiviert sind.
► Der Untergrund muss waagrecht, tragfest und eben sein.
HINWEIS
Fahrzeugschäden durch ein umkippendes Fahrzeug, wenn das Gewicht
in der Traglasttabelle überschritten wurde.
► Das in der Traglasttabelle angegebene Gewicht nicht überschreiten.
Für den Hebezeugbetrieb dürfen nur die folgenden Hebemittel verwendet
werden:
Gelenkstange mit Hebeöse
Powertilt mit Lasthaken
Die Überlastwarneinrichtung mit Schalter A im Hebezeugbetrieb
einschalten.
Beim Einschalten wird ein Funktionstest vorgenommen. Ein Warnsummer
ertönt kurz und die Kontrollleuchte leuchtet kurz.
Bedienung 5
5-61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis