Die Angaben hierzu finden Sie auf dem Typen-
schild des Gerätes.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht
frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der ein-
schlägigen Sicherheitsvorschriften installations-
seitig eine entsprechende Trennvorrichtung vor-
handen sein.
Inbetriebnahme / Betrieb
Die Bedienung erfolgt über Drucktastenschalter:
Betrieb ausschalten
Leistungsstufe niedrig
Leistungsstufe mittel
Leistungsstufe stark
Beleuchtung einschalten / ausschalten
Einstellungen
Leistungs-Schaltstufe: Eignet sich für das Kochen
auf kleiner Flamme und für Gerichte, bei denen kein
oder nur geringer Dampf auftritt, um die Küche zu
durchlüften.
Leistungs- Schaltstufe: Eignet sich für den norma-
len Kochbetrieb.
Leistungs- Schaltstufe: Eignet sich, wenn große
Mengen Rauch und Dampf abgesaugt bzw. gefiltert
werden sollen (z.B. beim Frittieren).
HINWEIS:
Bei sehr starker Dunstentwicklung sollten Sie das
Gebläse nach dem Kochen noch einige Minuten
weiterlaufen lassen.
Energiesparen
Informationen zur Verringerung der Umweltauswir-
kung beim Kochen (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 An-
hang I, Nr. 2)
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen.
Verwenden Sie Pfannen und Töpfe mit ebenen
Böden, unebene Böden erhöhen den Energiever-
brauch.
Achten Sie auf ausreichend Zuluft beim Betrieb der
Dunstabzugshaube.
Passen Sie die Lüfterstufenintensität der Dunst-
entwicklung des Kochvorgangs an.
Damit die optimale Wirkung der Dunstabzugshaube
erzeugt wird, bringen Sie diese gemäß der Installa-
tionsanweisung an. Hierzu ist der Abstand zwi-
schen Oberkante des Herdes und Unterkante der
Dunstabzugshaube einzuhalten.
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen den Fett-
filter / Geruchsfilter.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Aktivkohlefilter und erneuern Sie diesen nach Be-
darf.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch ab.
Sofern ihre Dunstabzugshaube über eine Aus-
schaltverzögerung verfügt, aktivieren Sie diese
Funktion.
Schalten Sie die Beleuchtung nach dem Kochvor-
gang aus.
Wir empfehlen zur Reinigung der Filter biologische
Reiniger.
Reinigung und Pflege
WARNUNG:
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät
grundsätzlich abschalten und von der Stromver-
sorgung trennen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen!
9