Mit diesem Drehknopf (6) können Sie die Temperatur
für Warmwasser zwischen 40 und 70 ˚C einstellen.
Mit einer Temperatur von 60 ˚C nutzen Sie Ihren
TIP
Warmwasserspeicher mit hoher Wirtschaftlichkeit.
Darüberhinaus wird die Kalkablagerung im Warm-
wasserspeicher verzögert.
Vorsicht! Die Wassertemperatur, die Ihnen an den
!
einzelnen Zapfstellen bereitgestellt wird, ist von der
eingestellten Warmwassertemperatur und der Aus-
führung Ihrer Trinkwasserinstallationen abhängig.
Um Verbrühungen zu vermeiden, stellen Sie die
Warmwassertemperatur nicht zu hoch ein, und lassen
Sie sich von Ihrem Installateur beraten.
WARMWASSER NACH PROGRAMM
Der Warmwasserspeicher wird entsprechend dem einge-
stellten Programm aufgeheizt. Während der Ausschaltzei-
ten bleibt die Frostschutzfunktion aktiv.
WARMWASSER IM DAUERBETRIEB
Der Warmwasserspeicher wird ständig auf die eingestellte
Solltemperatur aufgeheizt, die programmierten Schalt-
zeiten werden nicht berücksichtigt.
WARMWASSER AUS
Der Warmwasserspeicher ist ausgeschaltet. Es wird kein
warmes Trinkwasser bereitgestellt. Die Frostschutzfunktion
bleibt aktiv.
4
Einstellungen
Warmwasser
4.1 Warmwassertemperatur einstellen
Um die Warmwassertemperatur
zu erhöhen: Drehknopf nach
rechts drehen.
Um die Warmwassertemperatur
zu verringern: Drehknopf nach
links drehen.
4.2 Betriebsarten Warmwasser
Das ist sinnvoll, wenn...
Sie die Vorteile der bequemen und wirtschaftlichen Warm-
wasserbereitung nutzen möchten.
Das ist sinnvoll, wenn...
Sie auch während der Ausschaltzeiten Warmwasser benöti-
gen, z. B. nachts.
Das ist sinnvoll, wenn...
über einen längeren Zeitraum kein Warmwasser benötigt
wird, z. B. während Ihres Sommerurlaubs.
7