Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello TAU Unit 140 Anleitungen Für Anlagenbetreiber, Installateur Und Technischer Kundenservice Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Par.
Anzeige
Nr.
Display
Legt die Geschwindigkeit (in °C/100 ms) fest, mit der
der Sollwert der einzelnen Module verringert wird,
Ansprech-
falls der Sollwert des Primärkreises überschritten
M2
151
geschw.
wird (wenn der Wert auf null gestellt wird, wird die
Absinken
Änderung ohne Einschränkungen durch die PI der
Par. 86 und 87 gesteuert).
Legt den Leistungswert (in Prozent) fest, mit dem
Min. Leis-
die durchschnittliche Leistung aller eingeschalteten
M2
152
tung Be-
Module in der Betriebsart Kaskade (Par. 148 = 2)
triebsart 2
verglichen werden muss.
Legt den Zusatz-Leistungswert (in Prozent) in Bezug
Hyst. Leist.
auf die durchschnittliche Leistung aller eingeschal-
M2
153
Betriebs-
teten Module in der Betriebsart Kaskade (Par. 148 =
art 2
2) fest.
Zeitraum
Die in Sekunden ausgedrückte Dauer der Nach-
M2
154
Nachlauf
zirkulation am Ende der Wärmeanforderung der
Pumpe
Kaskade (Systemumwälzpumpe PS) wird festgelegt
Anzahl der
aktiven
Legt fest, wie viele Module für die Warmwasserbe-
M2
184
Warmwas-
reitung aktiviert werden können
sermodule
Adresse
Definiert die Betriebsart, mit der der Heizkessel
M3
73
Heizkessel
adressiert wird.
Legt abhängig vom abgelesenen Wert des Sekun-
Max. Verr.
M3
169
därfühlers (SC) die max. Abnahme des Kaskaden-
Sollw.
sollwerts im Primärkreis fest.
Legt abhängig vom abgelesenen Wert des Sekun-
Max. Steig.
M3
170
därfühlers (SC) die max. Zunahme des Kaskaden-
Sollw.
sollwerts im Primärkreis fest.
Legt die Zeit in Minuten fest, die nach dem Beginn
Verz.
der Anforderung ablaufen muss, damit die Ver-
M3
171
Beginn Mo-
ringerungen oder die Steigerungen des Sollwerts,
dulierung
die durch die Par. 169 und 170 definiert werden,
aktiviert werden.
definiert den proportionalen Endwert für die
M3
176
PID P
Sollwert-Änderung des Moduls in der Kaskade auf
Basis der Temperatur des Sekundärkreises.
definiert den integralen Endwert für die Soll-
M3
177
PID I
wert-Änderung des Moduls in der Kaskade auf
Basis der Temperatur des Sekundärkreises.
Legt die Geschwindigkeit (in °C/100 ms) fest, mit
der der Sollwert der einzelnen Module erhöht wird,
Ansprech-
falls der Sollwert des Sekundärkreises nicht erreicht
M3
178
geschw.
wird (wenn der Wert auf null gestellt wird, wird die
Anstieg
Änderung ohne Einschränkungen durch die PI der
Par. 176 und 177 gesteuert).
Legt die Geschwindigkeit (in °C/100 ms) fest, mit der
der Sollwert der einzelnen Module verringert wird,
Ansprech-
falls der Sollwert des Sekundärkreises überschritten
M3
179
geschw.
wird (wenn der Wert auf null gestellt wird, wird die
Absinken
Änderung ohne Einschränkungen durch die PI der
Par. 176 und 177 gesteuert).
Ermöglicht die Werte der Par. 92, 93 und 94 aus
M4
98
Gastyp
einem Satz vorgegebener Drehzahlwerte zu laden,
der das Heizkesselmodell kennzeichnet.
Ermöglicht die Werte der Par. von 116 bis 128 aus
einem Satz vorgegebener Werte zu laden, der die
M4
97
Modell
Konfiguration der Ein- und Ausgänge des Heizkes-
sels bestimmt.
(*)
Konfiguration auf der Grundlage des Modells gemäß der Anzeige im Paragraphen "Konfiguration der
Durchflussmesserparameter (Zubehör)".
(**)
Werkseinstellung (siehe Paragraph "Parameterkonfiguration für die Änderung des verwendeten Gastyps").
(***)
Es ist verboten, die Werkseinstellung dieses Parameters zu verändern.
Beschreibung
41
Werksseitige
Bereich
Einstellung
0...25.5
1
0...100
3
0...100
40
0...255
60
0...8
1
STANDALONE
MANAGING
Dependent 1
Dependent 2
Dependent 3
STANDALONE
Dependent 4
Dependent 5
Dependent 6
Dependent 7
0...40
2
0...40
5
0...60
40
0...1275
25
0...1275
1000
0...25.5
1
0...25.5
1
1...37
(**)
(***)
(***)
INSTALLATION
Zu-
UM
gangs-
Kategorie
typ
O
Kaskade
%
I
Kaskade
%
I
Kaskade
Sek.
I
Kaskade
I
Kaskade
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
°C
I
Kaskade
Min.
I
Kaskade
O
Kaskade
O
Kaskade
O
Kaskade
O
Kaskade
Allgemei-
I
nes
Allgemei-
I
nes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tau unit 1902014513520145136

Inhaltsverzeichnis