Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
ZAtop – Typenreihe SM200.40E/SM200.45E
1. Der Luftspalt "A" ist, bei stromloser Bremse, dreimal am Umfang beider Bremsen zu prüfen
(siehe Pfeile). Der maximale Wert aus den Messungen wird als Beurteilungskriterium genom-
men.
2. Wenn der maximale Luftspalt "A" an einer Bremse erreicht ist, müssen beide Bremsrotoren und
die dazugehörigen O-Ringe ersetzt werden.
Maximal zulässiger Luftspalt "A" nach Verschleiß: 0,8 mm!
Vorsicht!
Fühlerlehre nicht mehr als 10 mm in den Luftspalt schieben, um Beschädigungen der
Dämpferelemente oder eine Beeinträchtigung durch die Federn zu vermeiden.
8.3

Ersatzteile

Ersatzteile und Zubehör, welches nicht von der ZIEHL-ABEGG SE geliefert wurde, ist nicht von uns
geprüft oder freigegeben worden. Entsprechende Teile können daher von Funktion und Qualität
minderwertig sein und somit die Funktion oder die Sicherheit des Aufzugsantriebes negativ beein-
flussen. Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht freigegebenen Ersatzteilen entstehen, ist
jede Haftung und Gewährleistung seitens der ZIEHL-ABEGG SE ausgeschlossen.
Abbildung 8-3-01 - Ersatzteile
Lieferbare Ersatzteile:
1. Absolutwertgeber
2. Bremse komplett
2.1 Bremsrotoren mit O-Ringen
2.2 Mikroschalter für Bremse
2.3 induktiver Näherungsschalter für Bremse
3. Treibscheibe
4. Seilschutz
5. Seilabsprungsicherung
6. Fremdbelüftung
Ersatzteile werden mit Austauschanleitung ausgeliefert:
"
Austausch Absolutwertgeber, siehe A-TIA17_02-D-GB
"
Austausch der Bremse, siehe A-TIA21_04-D/A-TIA21_04-GB
"
Austausch der Treibscheibe, siehe A-TIA19_02-D-GB
"
Austausch der Fremdbelüftung, siehe A-TIA21_05-D-GB
A-TBA21_01-D 2021/24 Index 002
Art.-Nr. 01013507-D (EU-BD 1112)
28/64
Wartung und Instandhaltung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za top sm200.45e

Inhaltsverzeichnis