Roboter verbinden
1
Mit ausgewähltem WLAN verbinden
2
IP-Adresse beziehen ...
3
Internetverbindung aufbauen
4
Roboter am Server registrieren
5
Abschließen der Konfiguration
Video zu WLAN unter:
https://www.youtube.com/watch?v=8KN3S7C6YzQ
Video zu MAC Adressen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=tbtuNpJVR7I
ROBOTER GEHT WÄHREND DER FAHRT
OFFLINE
Sie beobachten, dass Ihr Saugroboter während der
Fahrt in der App als offline angezeigt wird. Dies
könnte daran liegen, dass das WLAN-Signal an
manchen Orten in Ihrer Wohnung sehr schwach
ist.
Wenn Ihr Saugroboter in der App als offline gezeigt
wird, können Sie ihn in diesen Momenten nicht
über die App steuern. Die Reinigungsfahrt inkl. der
Beachtung der No-Go Lines sind davon jedoch nicht
beeinflusst.
ES KONNTE KEINE VERBINDUNG ZUM SERVER
AUFGEBAUT WERDEN
Sollten Sie im letzten Schritt des Einrichtungsprozes-
ses keine Verbindung zum Server aufbauen können,
kann es notwendig sein, dass Sie Änderungen an den
Internetfreigaben oder der Kindersicherung Ihres
Routers vornehmen müssen.
Der Saugroboter benötigt unreglementierten Inter-
netzugriff, damit alle Funktionen genutzt werden
können.
Ändern Sie Ihre Einstellungen entsprechend ab und
führen den Einrichtungsprozess erneut durch.
Um sich mit dem Server verbinden zu können, benö-
tigt der Saugroboter die Software-Version 4.6.2 oder
jünger. Wenn Sie Ihren Saugroboter vor Juni 2021
erworben haben und seit dem Kauf keine Software-
Updates ausgeführt haben, müssen Sie die Software
aktualisieren. Hier finden Sie die dafür geltenden
Anweisungen:
https://www.vorwerk.com/de/de/c/home/service/
kobold/software-updates
MEHRERE GERÄTE VERBINDEN SICH MIT
VR ROBOT
Wenn der Einbindungsprozess „Roboter hinzufügen"
beim letzten Schritt bei „1. Mit ausgewähltem WLAN
verbinden" fehlschlägt, könnte dies eine der drei fol-
genden Ursachen haben:
1. Ihr WLAN-Signal ist an dem Ort, an dem sich Ihr
Saugroboter befindet, zu schwach.
2. Es haben sich mehrere mobile Endgeräte mit dem
Saugroboter verbunden. Das kann passieren,
wenn sich Geräte schon einmal mit „VR Robot"
verbunden haben. Sie tun dies dann erneut, so-
bald VR Robot erscheint. Stellen Sie diese Geräte
offline oder in den Flugmodus.
3. Prüfen Sie in den Routereinstellungen des Brow-
sers, ob ein MAC Adressenfilter eingestellt ist. Falls
ja, tragen Sie dort die Saugroboter ID (hier im
Beispiel: F0:45:DA:1D:D0:C0) ein. Sie finden diese
12-stellige, durch Doppelpunkte getrennte Num-
mer auf der Rückseite des Saugroboters.