7. Anmeldung im Marktstammdatenregister
Nach der Inbetriebnahme sollte die Anlage im Marktstammdatenregister für den
deutschen Strom- und Gasmarkt angemeldet werden. In diesem Register sind alle
erneuerbaren Energieanlagen in Deutschland gelistet. Dies gibt den Behörden einen
Überblick über die aktuell installierte Leistung aller erneuerbaren Energieanlagen. Durch
eine Eintragung leistet auch deine Mini-Solaranlage ganz offiziell einen Beitrag zur
Energiewende.
Die Eintragung in das Marktstammdatenregister erfolgt einfach online und besteht im
Wesentlichen aus diesen Schritten:
1. Registrierung eines Benutzerkontos im Marktstammdatenregister
2. Registrierung deiner Person oder deines Unternehmens als Anlagenbetreiber
3. Registrierung deiner Mini-Solaranlage
Die Anmeldung im Register ist kostenfrei und dauert etwa 20 Minuten. Unterlagen für
die Anmeldung benötigst du keine, du solltest aber die Daten deiner Mini-Solaranlage
bereithalten.
Anmelden kannst du dich unter folgendem Link:
https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR
Bei der Netzbetreiberzuordnung musst du deinen zuständigen Netzbetreiber eintragen.
Wer das bei dir ist, kannst du z.B. auf deiner letzten Stromabrechnung erkennen.
Alternativ
findest
https://stromausfall.de/map/
Sobald du die Registrierung abgeschlossen hast, erhältst du eine Bestätigung per EMail
und eine Nummer deiner EEGAnlage. Nun musst du noch im letzten Schritt deine
Anlage bei deinem Netzbetreiber anmelden.
du
deinen
zuständigen
Netzbetreiber
auf
dieser
Karte: