Beispiel: Soll der Melder in Zone 2 operieren, so müssen die DIP-Schalter 9,10,11 wie folgt eingestellt werden:
7)
Schieben Sie die beiden mitgelieferten Knopfzellen-Batterien in die Batterie-Halterung, und zwar so, dass die
postiven Siten (+) nach oben zeigen, wenn der Melder installiert ist.
8)
Schieben Sie die Batterie-Halterung wieder sorgfältig in den Melder, und zwar so, dass sich die Feder-Verbindungen
auf beiden Seiten des Schaltbretts aufeinanderschieben.
9)
Schieben Sie die Abdeckung wieder auf den Melder.
FUNK-MAGNETKONTAKT TESTEN
Stellen Sie sicher, dass sich das System im Test-Modus "TEST MODE" befindet.
1)
Versetzen Sie die Funk-Zentrale in den "Walk Test" (Lauftest-Modus), indem Sie die Taste
drücken.
Die Zentrale piept und die Zone 1 – LED leuchtet.
2)
Nehmen Sie die Batterieabdeckung vom Melder ab.
Die LED auf dem Melder wird für ca. 1 Sekunde leuchten, weil die Batterieabdeckung abgenommen und somit der
Sabotage-Schalter aktiviert wurde. Zusätzlich wird die Funk-Zentrale zweimal piepen, um den Empfang des
Funksignals zu bestätigen und die „Tamper"- (Sabotage-) LED wird leuchten.
3)
Öffen Sie Türe/Fenster, um den Magnetkontakt vom Melder zu entfernen.
Da der Magnet vom Melder entfernt wurde, wird die LED für ca. 1 Sekunde leuchten, um zu signalisieren, dass der
Melder Alarm ausgelöst hat. Zusätzlich wird die Funk-Zentrale zweimal piepen, um zu signalisieren, dass das Funk-
Alarmsignal empfangen wurde und die entsprechende Zonen-LED, dem der Melder zugeordnet wurde, wird
leuchten.
4)
Sollten externe Magnetkontakte/Sets mit dem Funk-Magnetkontakt verdrahtet sein, lösen Sie diese eine nach der
anderen aus. Jedesmal wenn ein Kontakt geöffnet wurde, sollte die LED auf dem Funk-Melder für ca. 1 Sekunde
aufleuchten, um zu signalisieren, dass Alarm ausgelöst wurde.
5)
Schieben Sie die Batterieabdeckung wieder auf den Melder.
6)
Drücken Sie
auf der Funk-Zentrale, um den Lauftest-Modus wieder zu verlassen.
auf der Zentrale
21