Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Von Kühlaggregaten - Bosch Rexroth IndraDrive X XCS1 Betriebsanleitung

Antriebsregelgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48/123
Montage, Demontage und elektrische Installation
Anordnung von Kühlaggregaten
Vermeiden von Tropf- bzw. Sprüh‐
wasser
Bosch Rexroth AG R911392531_Ausgabe 01
1
Abführung der erwärmten Luft zum Kühlaggregat
2
Innenraum des Schaltschranks
3
Förderrichtung der erwärmten Luft im Abströmbereich
4
Gerät im Schaltschrank
5
Lufteintritt am Gerät
6
Luftleitblech im Schaltschrank (dient bei Flüssigkeitskühlung
auch als Tropfschutz für die unteren Geräte)
7
Lüfter im Schaltschrank
8
Zuführung der gekühlten Luft vom Kühlaggregat
Abb. 10-2:
Anordnungsbeispiel für zweizeiligen Aufbau
Das Antriebsregelgerät darf ohne Reduzierung der Nenndaten nur bis zu ei‐
ner definierten maximalen Umgebungstemperatur betrieben werden. Deshalb
ist eventuell der Einsatz eines Kühlaggregats erforderlich.
HINWEIS
Beachten Sie die nachfolgenden Angaben.
Prinzipbedingt entsteht beim Einsatz von Kühlaggregaten Kondenswasser.
Deshalb folgende Hinweise beachten:
Kühlaggregate stets so anordnen, dass Kondenswasser nicht auf die
Geräte im Schaltschrank tropfen kann.
IndraDrive X Antriebsregelgeräte Leistungsteile XCS1,
Schädigung des Antriebsregelgeräts möglich!
Gefährdung der Betriebssicherheit der Ma‐
schine möglich!
XMD1, XMQ1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis