Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker PQDXXA-PROFINET-Z10 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung Seite 32

Elektronikmodul für die p/q-regelung der pvplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin MSG30-3256-INST/DE
Typische Systemantworten:
Ausgewählte Sprungantworten
Istwert nähert sich nur langsam dem
Sollwert:
P erhöhen, falls Verbesserung eintritt
I verkleinern, gegebenenfalls wieder-
holen.
Istwert nähert sich nur langsam und mit
leichten Schwingungen dem Sollwert:
P erhöhen, falls Verbesserung eintritt,
D verkleinern, gegebenenfalls wieder
holen.
Istwert nähert sich ohne Überschwingen
dem Sollwert:
P erhöhen um eine schnellere
Sollwertfolge zu erlangen.
Einstell- / Diagnose-Werte für CIP
Size/Code
Diagnosesignal
[Volt
PVXXX
CIP-Signal
V
G max
]
[mA ]
-0,5
10
Serie PQDXXA-PROFINET-Z10
Istwert nähert sich dem Sollwert mit leichten
Überschwingen:
optimales Verhalten
sollten keine Überschwinger
gewünscht sein, P reduzieren.
Istwert nähert sich schnell dem Sollwert,
Überschwinger sind zu groß:
P verkleinern, falls Verbesserung
eintritt, I vergrößern, gegebenenfalls
wiederholen.
Diagnosesignal
A
V
max
[Volt]
20
0.15
32
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Pump & Motor Division Europe
Chemnitz, Germany
Digitales Pumpenregelmodul
Zeit [ms]
CIP-Signal
A
Gmin
max
[mA
]
±0,25
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis