Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Kompatibilität (Emc); Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen; Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit - Malsch IMPULSE 100 Style Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPULSE 100 Style:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL EK TRO M AG N E T I SC H E KO M PATI B I L ITÄT (EM C )
Das Bett ist für den Betrieb in der untenstehenden elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Bettes
sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen
Aussendungsmessung
RF-Emission CISPR 11
RF-Emission CISPR 11
HF-Aussendungen IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen Flicker IEC 61000-3-3
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Phänomen
EMV-Grundnorm
oder Prüfverfahren
Entladung
IEC 61000-4-2
statischer
Elektrizität
Hochfrequente
IEC 61000-4-3
elektromagne-
tische Felder
Übereinstimmung
Group 1
Klasse A
Klasse A
Stimmt überein
Umgebung in Bereichen
Übereinstimmungspegel
der häuslichen Gesund-
heitsfürsorge
± 8 kV Kontakt
± 8 kV Kontakt
± 2 kV; ± 4 kV; ± 8 kV; ± 15
± 2 kV; ± 4 kV; ± 8 kV; ± 15 kV
kV Luftentladung
Luftentladung
10 V/m
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
Elektromagnetische Umgebung-Richtlinie
Das Bett verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen Funk-
tion. Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering und es ist unwahr-
scheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.
Das Bett ist geeignet für den Einsatz in allen Einrichtungen, einschließ-
lich Wohnbereichen und solchen, die unmittelbar an ein öffentliches
Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die
für Wohnzwecke genutzt werden.
Elektromagnetische Umgebung - Richtlinien
Das Fußbodenmaterial sollte aus Holz
oder Beton bestehen. Bei Verwendung von
synthetischen Materialien, muss die relative
Luftfeuchte mindestens 30 % betragen.
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in
keinem geringeren Abstand zum Pflegebett
einschließlich der Leitung verwendet werden,
als dem empfohlenen Schutzabstand, der
nach der für die Sendefrequenz zutreffenden
Gleichung berechnet wird.
|
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis