Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
7.1
Firmware und Konfiguration laden
7.1.1
Konfigurationsdaten mit dem PC übertragen
7.1.2
Konfigurationsdaten mit Speicherkarte übertragen
7.1.2.1
Voraussetzungen für die Verwendung von Speicherkarten
netTAP NT 100 | Gateway-Geräte
DOC081001UM20DE | Revision 20 | Deutsch | 2021-03 | Freigegeben | Öffentlich
Das Gerät wird ohne geladene Firmware und ohne Konfiguration
ausgeliefert. Zur Inbetriebnahme laden Sie mit der Konfigurationssoftware
SYCON.net die Firmware und die Konfiguration in das Gerät.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Erstellen und speichern Sie mit der Konfigurationssoftware SYCON.net
die Konfiguration am PC.
2. Laden Sie zunächst die Firmware über eine USB-Verbindung ins Gerät.
Die Firmware muss nur einmal übertragen werden.
3. Laden Sie dann die Konfiguration über die USB-Verbindung ins Gerät.
Übertragen Sie nach jeder Änderung die Konfiguration erneut in das
Gerät.
Die Firmware und die Konfigurationsdaten werden in einem nicht flüchtigen
Speicher im Gerät abgelegt. Damit sind die Daten nach jeder
Spannungswiederkehr für das Gerät verfügbar.
Das schrittweise Vorgehen ist im Bedienermanual Konfiguration von
Gateway und Proxy-Geräten beschrieben.
Voraussetzungen
1. Die Speicherkarte darf eine maximale Speicherkapazität von 2 GByte
haben.
2. Die Speicherkarte muss mit FAT formatiert sein. Unterstützt werden die
Formate FAT12/16/32. Das exFAT-Format wird nicht unterstützt.
3. Die Speicherkarte darf vom Typ MMC- oder SD-Karte sein. Für
beliebige SD-Karten gelten weitere Voraussetzungen, die nachfolgend
beschrieben sind.
Voraussetzungen für die Verwendung von beliebigen SD-Karten
Beliebige SD-Karten können nur verwendet werden, wenn beide folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Im netTAP-Gerät muss Firmware Version 1.5.10.0 oder höher
verwendet werden.
46/136
© Hilscher 2009 – 2021