Ein Stromschlag kann tödlich
sein. Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Bedienfeld
Die Tasten des Bedienfeldes:
1 Anzeige Kondenswasser entleeren
2 EIN/AUS-Taste (ON/OFF)
3 Programmtaste (Mode)
4 Ventilator-Geschwindigkeits-
Taste
5 Timer-Taste (um Einschalt- bzw.
Abschaltfunktion zu aktivieren)
6 Display
7 Timer/Temp-Taste (um Zeit oder
Temperatur einzustellen)
1. Anzeige Kondenswasser entleeren
Je nach Luftfeuchtigkeit kann sich am
Kondensator mehr oder weniger
Kondenswasser bilden. Dieses wird
innerhalb des Gerätes aufgefangen.
Die Anzeige leuchtet auf, wenn die-
ser interne Speicher voll ist. Das
Gerät schaltet sich ab, bis der inter-
ne Speicher wieder geleert ist.
(Siehe Rubrik "Kondenswasser ent-
leeren" auf Seite 12)
Gebrauchsanleitung
2. EIN/AUS-Taste "Power"
Zum Ein- und Ausschalten des Ge-
räts.
3. Programmwahltaste "Mode"
Sie können zwischen 3 Programmen
wählen:
• Kühlfunktion "Cool"
Wenn Sie die Kühlfunktion wählen,
leuchtet ein grünes Licht auf. Wäh-
rend der Kühlung wird die warme
Luft durch den Luftaustrittsschlauch
nach draussen geblasen. Bei der
Kühlfunktion müssen Sie mit der
"Timer/Temp" -Taste die gewünschte
Raumtemperatur eingeben. Mit der
Geschwindigkeit einstellen.
Achtung: Wenn Sie die Kühlfunktion
wählen, müssen Sie den Luftaustritts-
schlauch ins Freie legen!
• Entfeuchten "Dry"
Wenn Sie die Entfeuchtungsfunktion
wählen, leuchtet ein oranges Licht
auf. Das Gerät entzieht der Raumluft
Feuchtigkeit. Wenn die Raumtempe-
ratur über 25°C liegt, kann der Ven-
tilator eingestellt werden, ansonsten
läuft er in der niedrigen Ventilator-
leistung "Low".
Achtung: In der Entfeuchtungsfunk-
tion muss der Luftaustrittsschlauch in
den Raum gelegt werden, nicht ins
Freie wie bei der Kühlfunktion. Sollte
der Schlauch beim Entfeuchten nach
aussen gelegt werden, würde auch
gekühlt werden, was beim Entfeuch-
ten nicht sinnvoll ist.
• Ventilatorfunktion "Fan"
Wenn Sie die Ventilatorfunktion wäh-
-Taste können Sie die Ventilator-
9