Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CL 900 Mono
Mobiles Klimagerät
Das Klimagerät darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden.
Climatiseur mobile
Le climatiseur doit être mis en service seulement après la lecture du mode d'emploi.
Condizionatore mobile
Il condizionatore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l'uso.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST Novamatic CL 900 Mono

  • Seite 1 CL 900 Mono Mobiles Klimagerät Das Klimagerät darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden. Climatiseur mobile Le climatiseur doit être mis en service seulement après la lecture du mode d'emploi. Condizionatore mobile Il condizionatore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l'uso.
  • Seite 2 Ill.1...
  • Seite 3 En cas de défaillances techniques, adressez-vous au personnel formé du service après-vente. La garantie FUST vous offre une garantie valable de 1 an à compter de la date d‘achat de l‘appareil. Vous trouverez les conditions de garantie dans le contrat de vente.
  • Seite 4 MOBILES KLIMAGERÄT CL 900 Mono Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses praktischen Klimagerätes. Sie können das Klimagerät wahlweise als Ventilator, zur Kühlung oder zum Entfeuchten verwenden und so das Raumklima Ihren Wünschen anpassen. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
  • Seite 5 HINWEISE ZUM VERSTÄNDNIS Zur Gebrauchsanweisung Selbstverständlich kann die Gebrauchsanweisung nicht alle Einsatzmöglichkeiten für dieses Gerät aufzeigen. Sollten Sie also weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Das Klimagerät kühlt den Raum und führt die dabei entstehende Wärme über den Abluftschlauch ins Freie ab.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Service Technische Daten Sicherheitsvorschriften Energie sparen Stromanschluss Übersicht der Geräteteile Installation des Gerätes Übersicht des Bedienungsfeldes Inbetriebnahme und Bedienung "TIMER"-Funktionen Regelung der Lüftungsrichtung Leeren des Wassertanks Langzeitbetrieb des Klimagerätes Reinigung Lagerung Mögliche Probleme und Lösungen Störungen Entsorgung...
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Novamatic CL 900 Mono Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung 830 W Kühlleistung 10'000 BTU / h Luftstrom (max.) 340 m Kühlmittel R-407c / 470 g Entfeuchtungskapazität 26,4 l / Tag Raumgrösse (optimal) 90 m Betriebsbereich 18° - 32° C...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3, 6) Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kontakt und verwenden Sie das Klimagerät nie ohne den Abluftschlauch (q). Tragen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist und stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Gerätes.
  • Seite 9: Energie Sparen

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Netzkabel (1, 2, 4) Im Falle eines beschädigten Netzkabels muss dieses durch den FUST- Reparaturdienst ersetzt werden, da dazu Spezialwerkzeug erforderlich ist. Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie es vor heissen Gegenständen. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose.
  • Seite 10: Stromanschluss

    Spannung von 230 V / 50 Hz an. Als Mindestabsicherung der Steckdose gilt 6 Ampere. Verwenden Sie niemals ein defektes Netzkabel. Im Falle einer Beschädigung kontaktieren Sie bitte den FUST-Reparaturdienst. Ein Verlängerungskabel sollten Sie nur verwenden, wenn sich dieses in einwandfreiem Zustand befindet.
  • Seite 11: Installation Des Gerätes

    ÜBERSICHT DER GERÄTETEILE (Ill.1) Zubehör Schaumstoff-Streifen mit Öffnung für den Abluftschlauch um das Fenster zu verschliessen Schaumstoff-Streifen um das Fenster zu verschliessen runder Anschlussadapter des Abluftschlauchs mit Deckel Wasserauffangschale Abflussschlauch Abluftschlauch eckiger Adapter zum Anschliessen des Abluftschlauches an das Gerät INSTALLATION DES GERÄTES Standort (2, 3, 7, 8, 9) Stellen Sie das Klimagerät an einem trockenen Ort, also nicht in einem...
  • Seite 12 Installation (9, 10) Nehmen Sie das Klimagerät aus der Verpackung und untersuchen Sie es auf Schäden. Im Falle einer Beschädigung kontaktieren Sie bitte den nächsten FUST-Reparaturdienst. Ziehen Sie den Filterhalter (e) nach oben aus dem Gerät und entfernen Sie die Filterabdeckung. (Ill.2) Ill.2...
  • Seite 13 INSTALLATION DES GERÄTES Verlängern Sie den Abluftschlauch nicht. (Ill.4). Die Länge des Abluftschlauches lässt sich zwischen 0,3 m und 1,5 m variieren. Sollte die maximale Länge nicht ausreichen, installieren Sie das Gerät an einem anderen Standort. Ill.4 0,3 - 1,5 m Achten Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes darauf, dass die Lüftungsöffnungen des Gerätes nicht blockiert sind.
  • Seite 14 2. Durch eine Öffnung in der Wand (Ill.6, Ill.7) Ill.6 Ill.7 50 cm Schneiden Sie eine Öffnung mit einem Durchmesser von 130 mm in eine geeignete Wand oder ein Fenster und führen Sie den Anschlussadapter (n) von aussen hinein. Führen Sie das eine Ende des Abluftschlauches (q) in den eckigen Adapter (r) im Gerät.
  • Seite 15: Übersicht Des Bedienungsfeldes

    ÜBERSICHT DES BEDIENUNGSFELDES (Ill.8) Ill.8 A B C D TIMER THERMOSTAT SPEED Kontrolllampe Betrieb Kontrolllampe Ventilationsbetrieb Kontrolllampe Kühlbetrieb Kontrolllampe Wassertank "THERMOSTAT" Temperaturregler "SPEED" Funktionswahlschalter "TIMER"-Regler und Netzschalter...
  • Seite 16: Inbetriebnahme Und Bedienung

    INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG (8) Ein Stromschlag kann tödlich sein! Befolgen Sie bitte die Sicherheitsvorschriften und stellen Sie das Gerät nur an einem geeigneten Standort auf. Stellen Sie das Gerät nach dem Auspacken in die aufrechte Position und warten Sie mindestens 6 Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, damit das Kühlmittel sich setzen kann.
  • Seite 17: Regelung Der Lüftungsrichtung

    REGELUNG DER LÜFTUNGSRICHTUNG Sie können die Lüftungsrichtung regeln, indem Sie die Lüftungslamellen (b) von Hand in die gewünschte Richtung stellen. (Ill.9) Ill.9 LEEREN DES WASSERTANKS (Ill.10, 10) Bei der Luftkühlung entsteht Kondenswasser, das zum Teil mit der warmen Abluft ins Freie abgeführt wird. Bei hohem Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft, wird überschüssiges Wasser im eingebauten Wassertank gesammelt.
  • Seite 18: Langzeitbetrieb Des Klimagerätes

    Schalten Sie das Gerät mit dem "TIMER"-Regler (G) und dem Funktionswähler "SPEED" (F) aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie 2-3 Minuten, damit das restliche Wasser in den Wassertank tropfen kann, und stellen Sie den Wasserauffangschale (o) unter den Verschluss des Wassertanks (i).
  • Seite 19: Reinigung

    Entnehmen Sie den Filterhalter (e) und wischen Sie ihn ab. Der Aktivkohle-Filter muss nicht gereinigt werden, ersetzen Sie ihn alle 6 Monate. Ersatz-Filter erhalten Sie in Ihrer FUST-Filiale. Verwenden Sie das Gerät nie, wenn der Filter nicht eingesetzt ist, das Klimagerät könnte sonst schmutzig und seine Funktion somit beeinträchtigt...
  • Seite 20: Mögliche Probleme Und Lösungen

    MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Gerät in den FUST- Reparaturdienst bringen. Das Gerät läuft nicht. - Ist der Netzstecker eingesteckt? - Funktionieren die Sicherungen des Raumes? - Ist die Raumtemperatur innerhalb des Betriebsbereiches? Das Gerät funktioniert...
  • Seite 21: Störungen

    N‘utilisez pas l‘appareil quand le cordon d‘alimentation ou l‘appareil sont endommagés. Eteignez l‘appareil immédiatement en ce cas et débranchez la fiche de la prise. Adressez-vous au service après-vente FUST le plus proche de chez vous pour une réparation appropriée. En cas de dommages consécutifs à un traitement inapproprié, aucune responsabilité...

Inhaltsverzeichnis