Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Kondenswassers; Anbringungs-Möglichkeiten Der Austrittsdüse - FUST Primotecq CL 10000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entleeren des Kondenswassers

Anbringungs-Möglichkeiten
der Austrittsdüse
innen
innen
innen
Wenn Sie einen permanenten Ein-
satz des Klimagerätes planen, kön-
nen Sie auch ein entsprechendes
Loch in Ihr Fenster schneiden. Die
beigelegte Matte hilft Ihnen beim Ab-
dichten der Öffnung.
• Bitte achten Sie darauf, dass das
Luftaustrittsrohr nicht abgeknickt wird,
sonst könnte der Luftaustritt blockiert
werden bzw. die heisse Luft zurück-
fliessen, und damit die Temperatur im
12
Geräteinnern steigen lassen. In die-
sem Fall würde sich das Gerät über-
hitzen und automatisch abschalten.
• Bitte verlängern Sie das Rohr nicht,
da sonst die Gefahr von Überhitzung
des Geräts besteht.
Entleeren des Kondenswassers
Der Kondensator wird durch das
Wasser des Verdampfers gekühlt
während das Gerät in der Kühlfunk-
tion läuft. Wenn die Umgebungs-
feuchtigkeit des Gerätes gering ist,
wird das Kondenswasser so komplett
verdampft. Wenn aber die Umge-
bungsfeuchtigkeit sehr hoch ist, wird
mehr Kondenswasser produziert und
kann nicht komplett durch den Kon-
densator verdampfen.
Sollte in diesem Fall Wasser zu ent-
leeren sein, schaltet sich das Gerät
automatisch ab und die Anzeige
„Kondenswasser entleeren" (1)
leuchtet auf.
• In diesem Fall finden Sie den Was-
serabfluss (J) auf der Geräte-Hinter-
seite. Ziehen Sie den Stöpsel und
lassen Sie das Wasser in eine Scha-
le abfliessen. Danach Stöpsel wieder
einsetzen. Sie können auch den Ab-
fluss-Schlauch (O) daraufstecken und
direkt in einen Ausguss legen, so
fliesst das Wasser kontinuierlich ab.
Insbesondere bei längerem Betrieb
und beim Betrieb im Entfeuchtungs-
modus ist dies sehr sinnvoll.
• Achten Sie darauf, dass das
ganze Kondenswasser abgeflossen
ist, bevor Sie das Gerät transportie-
ren oder lagern. Trocknen Sie das
Gerät bei Bedarf wie im Abschnitt
"Lagerung" beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis