Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Prüfen - Yamaha Majesty YP250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Majesty YP250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
HINTEN
1. Bremsbelag-Verschleißanzeiger (×2)
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Scheibenbremse hinten weist Ver-
schleißanzeiger (Nuten) auf, die ein
Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausbau
6
erlauben. Wenn eine Nut fast verschwun-
den ist, die Scheibenbremsbeläge
schnellstmöglich vom YAMAHA-Händler
austauschen lassen.
VORN
1
1
1. Minimalstand
GAU03939
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Br e msf l ü ssi g kei t s st a nd pr ü f e n
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt den Flüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter prüfen und erforderlchen-
falls Bremsflüssigkeit nachfüllen. Da ein
niedriger Flüssigkeitsstand auf Brems-
belagverschleiß oder Undichtigkeit der
Bremsanlage zurückzuführen sein kann,
in diesem Fall ebenfalls den Bremsbelag-
verschleiß und die Brems-anlage auf
Undichtigkeit prüfen.
HINTEN
1. Minimalstand
GAU03294
Folgende Vorsichtsmaßregeln beachten.
6-29
1
8 Beim Ablesen des Flüssigkeits-
stands muß der Vorratsbehälter des
Hauptbremszylinders waagrecht ste-
hen.
8 Nur die empfohlene Bremsflüssigkeit
verwenden. Andere Bremsflüssig-
keiten können die Dichtungen
angreifen, Undichtigkeit verursachen
und dadurch die Bremsfunktion
beeinträchtigen.
Empfohlene Bremsflüssigkeit:
DOT 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis