Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige; Multifunktionsanzeige - Yamaha Majesty YP250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Majesty YP250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
2
1
3
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige
2. Rote Markierung
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Anzeige
Kühl f l ü ssi g kei t s t e mper a t u r - A nzei g e
Bei eingeschalteter Zündung kann von
der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeige
die Temperatur der Kühlflüssigkeit abge-
lesen werden. Die Betriebstemperatur
des Motors ändert sich mit der Wetterlage
und der Motorlast. Sobald die Nadel im
roten Bereich steht oder diesen sogar
überschreitet, sofort anhalten und den
Motor abkühlen lassen; siehe dazu Seite
6-19.
dD
Den Motor bei Überhitzung nicht län-
ger betreiben.
1. Tagskilometerzähler
2. Kilometerzähler, Reservekilometerzähler
3. Uhr, Außenthermometer und Voltmeter
GAU03124

Multifunktionsanzeige

Anzei g e, Mul t i f u nkt i o nsanzei g e
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
8 einen Tageskilometerzähler (zeigt
die seit dem letzten Zurücksetzen
auf Null gefahrenen Kilometer an)
8 einen Reservekilometerzähler (zeigt
die bei Erreichen von ca. 2,0 L
Restkraftstoffmenge gefahrenen
Kilometer an)
8 einen Kilometerzähler (zeigt die ins-
gesamt gefahrenen Kilometer an)
8 eine Uhr
GC000002
8 ein Außenthermometer
1
2
3
8 ein Voltmeter (zeigt die Batterie-
GAU04589
HINWEIS:
8 Wenn der Schlüssel in Stellung „ON"
8 Bitte beachten Sie, daß der Schlüs-
3-5
spannung an)
gedreht wird, leuchten einige Sekun-
den lang alle Segmente der Anzeige
auf. Während dieser Zeit führt die
Multifunktionsanzeige einen
Selbsttest durch.
sel zuerst in Stellung „ON" gedreht
werden muß, bevor Sie die die
Tasten „SELECT" und „RESET"
benutzen dürfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis