Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Störungstabelle; Fehlerbeschreibung - Durr EcoPump VP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPump VP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Störungen
10.1
Störungstabelle
Wenn die Pumpe prozessbedingt am oberen oder unteren Totpunkt stehen bleibt, kann Luft hörbar aus
der Schnittstelle der Steuereinheit austreten. Abhängig von den Prozessparametern und der Umge-
bungsluft kann sich an der Außenseite der Schalldämpfer Eis bilden. Die Pumpe ist dadurch nicht beein-
trächtigt.

Fehlerbeschreibung

Pumpe arbeitet nicht.
Pumpe fördert nicht.
Betriebsdruck wird nicht
erreicht.
26/52
Ursache
Keine oder unzureichende
Druckluftversorgung
Umschaltventil defekt
Steuereinheit ist defekt.
Ein oder mehrere Kugelhähne
an der Saugseite oder der
Druckseite geschlossen
Die Schalldämpfer sind von
innen vereist.
Materialversorgung unterbro-
chen
In die Ansaugleitung ist Luft ein-
gedrungen.
Kolbendichtung defekt oder fal-
sche Einbaulage
Stangendichtung defekt
Rückschlagventil in Kolben oder
Materialeinlass dichtet nicht
richtig oder sitzt fest.
Keine oder unzureichende
Druckluft oder Materialversor-
gung
Kolbendichtungen defekt oder
falsche Einbaulage
Umschaltventil defekt
EcoPump VP - MPU00022DE
Abhilfe
Druckluftversorgung prüfen.
Umschaltventil ersetzen Ä 10.2.2 „Umschalt-
ventil tauschen".
Steuereinheit ersetzen Ä 10.2.1 „Steuereinheit
tauschen".
Alle Kugelhähne öffnen.
Druckluftkonditionen prüfen und ändern Ä 12.6
„Druckluft".
Anschluss und Funktion der Materialversorgung
prüfen.
Materialviskosität und Fließfähigkeit prüfen.
Dichtungen und Rohranschlüsse prüfen.
n
Materialzuflussleitung prüfen.
n
System entlüften.
n
Einbaulage prüfen, bei Defekt Kolbendich-
tungen ersetzen Ä 9.3.2.1 „Rückschlagventil im
Kolben zerlegen".
Stangendichtung ersetzen Ä 9.3.2.3 „Dich-
tungsset zerlegen".
Rückschlagventile prüfen, wenn nötig, ersetzen
Ä 9.3.2.2 „Rückschlagventil im Materialeinlass
zerlegen", Ä 9.3.2.1 „Rückschlagventil im
Kolben zerlegen".
Anschlussluftdruck und Volumenstrom der Luft
prüfen.
Ventile und Schläuche der Druckluftversorgung
und Materialversorgung auf Knicke, Verstop-
fungen oder Verengungen durch Schmutzpar-
tikel oder Fremdkörper prüfen.
Einbaulage prüfen, bei Defekt Kolbendich-
tungen ersetzen Ä 9.3.2.1 „Rückschlagventil im
Kolben zerlegen".
Umschaltventil ersetzen Ä 10.2.2 „Umschalt-
ventil tauschen".
Störungen
07/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis