Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollateraleffekte; Mögliche Komplikationen; Inhalt Der Packung Und Zubehör; Verbrauchsmaterial - OSYPKA PACE 50 E Gebrauchsanweisung

Transösophagealer asynchroner schrittmacher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PACE 50 E
-
Beträchtiche Schwierigkeiten seitens des Patienten für die Dauer und der Stärke
atrialen Stimulation notwendigen Energie
6.
K
OLLATERALEFFEKTE
Brennendes Gefühl oder Husten im Oesophagus während der Stimulation. Evtuelle Unverträglichkeit
der Stimulationssonde. Es gibt keine weitere Anzeichen auf unerwünschte Kollateraleffekte.
7.
M
ÖGLICHE
ACHTUNG: Die Bewertung der atrialen Vulnerabilität, speziell bei Patienten mit
Verdacht auf oder offenkundigem WPW, kann bedrohliche ventrikuläre Arrythmie-
!
Episoden verursachen. Deshalb empfehlen wir, einen Defibrillator einsatzbeireit zu
halten.
8.
I
NHALT DER
Beim Öffnen der Packung muss diese folgendes Material enthalten:
1 Köfferchen für die Aufbewahrung und den Transport;
1 transösophagealer Schrittmacher PACE 50 E;
1 9 V-Alkalinebatterie (6LR61);
1 Schraubendreher für das Batteriefach;
1 Kabel für externen Synchronismus;
1 Garantiekarte (siehe
1 Abschrift des Berichts zur elektrischen Sicherheit;
1 Gebrauchsanweisung (das vorliegende Dokument).
Sollten Teile dieser Ausrüstung fehlen, bitte sofort mit OSYPKA Kontakt aufnehmen.
9.
V
ERBRAUCHSMATERIAL
Die mit dem Gerät benutzten ösophagealen Elektrokatheter müssen den geltenden Richtlinien entsprechen.
Der PACE 50 E ist mit geschützten Ausgangsbuchsen versehen, deren Geometrie in der folgenden Abbildung
dargestellt ist, die geschützte und ungeschützte 2mm-Stecker aufnehmen können
Damit beim Anschluss an den Patienten keine Probleme auftreten, muss sichergestellt werden, dass die
geschützten Stecker der verwendeten Elektrokatheter eine Geometrie aufweisen, die mit den
Ausgangsbuchsen des Gerätes kompatibel ist, so dass sie leicht eingeführt werden können und ein guter
elektrischer Kontakt sowie eine gute mechanische Stabilität gewährleistet sind.
Der geschützte Stecker des Elektrokatheters oder des eventuellen Verlängerungskabels muss folgende
Eigenschaften aufweisen:
Isolator mit Innendurchmesser mindestens 4,5 mm und Außendurchmesser maximal 6,2 mm.
(empfohlene Stärke 0,8 mm).
Innenkontakt mit Durchmesser gleich 2 mm.
Es wird die Verwendung von ösophagealen Einweg-Elektroden mit 2 oder 4 Polen empfohlen (je nach
Anwendung: siehe hierfür die Kapitel 9 und 10).
52500325IU4A
K
OMPLIKATIONEN
P
Z
ACKUNG UND
Garantiebedingungen
UBEHÖR
auf der letzten Seite);
GEBRAUCHSANWEISUNG
der zur
S. 8 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis