Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Schrittmachers Pace 50 E; Beschreibung Der Steuerungen; Allgemeines - OSYPKA PACE 50 E Gebrauchsanweisung

Transösophagealer asynchroner schrittmacher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PACE 50 E
GEBRAUCHSANWEISUNG
gewährleistet wird ist es demnach notwendig, Kompromisse einzugehen und Strategien anzuwenden, welche
die vom Schrittmacher abgegebene Höchstspannung limitieren.
Nachdem diese Eigenschaft der Schrittmacher mit Konstantstrom geklärt wurde, ist unverkennbar, wie
wichtig es ist, dass der Arzt ständig über den Betriebszustand des Gerätes informiert ist, also ob das Gerät
tatsächlich mit Konstantstrom arbeitet oder ob es dagegen bereits die verfügbare Höchstspannung abgibt.
Wenn der Schrittmacher nicht über eine Angabe dieser Art verfügt, ist es möglich, dass ohne Wissen des
Arztes ein Strom abgegeben wird, der kleiner als die eingestellte Stromstärke ist.
Dieser Umstand kann potentiell gefährlich sein, da die Angewohnheit, hohe (aber nicht tatsächlich
abgegebene) Stromstärken einzustellen, zu einer sehr schmerzhaften oder sogar schädlichen Stimulation für
den Patienten führen kann, wenn Schrittmacher verwendet werden, die in der Lage sind, den eingestellten
Strom tatsächlich abzugeben.
11. F
S
PACE 50 E
UNKTIONEN DES
CHRITTMACHERS
Der PACE 50 E ist ein asynchroner ösophagealer Herzschrittmacher mit kompensierter Welle. Die
Reizparameter (Amplitude, Frequenz und Dauer) können vom Anwender nach den Angaben in Kapitel 8
eingestellt werden und sind hier kurz zusammengefasst.
Amplitude:
stufenlos einstellbar zwischen 1 und 40 mA; der eingestellte Wert kann auf der Skala
abgelesen werden, die um den Griff herum aufgeprägt ist.
Sollte die Anwendung einer für die Abgabe des eingestellten Stroms zu hohen Spannung erforderlich sein,
zeigt eine blinkende Led an, dass die Spannung im Ausgang begrenzt wird. Unter diesen Bedingungen
besteht keine Übereinstimmung mehr zwischen eingestelltem und tatsächlich abgegebenem Strom (siehe
auch 8.5).
Frequenz: Um eine höhere Genauigkeit bei der Einstellung des gewünschten Wertes zu erhalten, kann die
Frequenz mit einem Drehgriff gewählt werden, der eingestellte Wert wird auf dem Flüssigkristallbildschirm
angezeigt.
Impulsdauer: Es sind die Werte 1, 2, 3, 5, 10, 15 und 20 ms wählbar.
Der Flüssigkristallbildschirm und die Led der Vorderseite gestatten, die Tätigkeit und die Funktionsweise des
Gerätes zu überwachen.
SPECIAL FUNCTIONS
Der PACE 50 E verfügt auch über Sonderfunktionen (
) für Zusammenschluss mit
anderen Geräten. Für weitere Details wird auf Punkt 8.6 verwiesen.
12. B
S
ESCHREIBUNG DER
TEUERUNGEN
In diesem Kapitel wird die Vorderseite des PACE 50 E detailliert beschrieben, so dass der Anwender
beginnen kann, sich mit den vorhandenen Steuerungen vertraut zu machen. Für die Anschlussarten und
Verwendungsweisen, die notwendig sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird ein aufmerksames
Lesen der Kapitel 9 und 10 empfohlen.

12.1. Allgemeines

Alle Funktionen des PACE 50 E können durch die Griffe auf der Vorderseite (Abbildung 1) gesteuert werden,
wie in diesem Kapitel nachstehend beschrieben ist.
Auf der Vorderseite (Abbildung 2) befinden sich die Kenndaten des Gerätes und das Batteriefach.
S. 10 von 22
52500325IU4A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis