Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften - OSYPKA PACE 50 E Gebrauchsanweisung

Transösophagealer asynchroner schrittmacher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PACE 50 E
16. T
ECHNISCHE
Hersteller
Modell
Klasse
Typ des applizierten Teils
Einsatzbedingungen
Reizart
Morphologie des Reizes
Reizfrequenz
Impulsdauer
Impulsamplitude
Frequenzgenauigkeit
Dauergenauigkeit
Amplitudengenauigkeit @ 500 Ω
Signaleingänge
Reizausgänge
Bildschirm
Angezeigte Daten
Autonomie (typische)
Empfohlene Reizelektroden (nicht
enthalten)
Einschalten
Einschaltsignal
Schutz vor Defibrillation
Übereinstimmung mit den
Sicherheitsvorschriften
Einspeisung
Aufnahme
Anzeige „Batterie leer"
Betriebsbedingungen
Aufbewahrungs- und
Transportbedingungen
Abmessungen max.
Gewicht
52500325IU4A
E
IGENSCHAFTEN
FIAB SpA Via P. Costoli, 4 – 50039 Vicchio, Firenze, ITALY
PACE 50 E
Tragbares Gerät mit Eigenspeisung
CF
Gerät für Dauerbetrieb
Asynchron und von außen synchronisierbar
Kompensierte rechteckige Welle, Stromreiz
30 ÷ 1200 ppm (garantierte Limits)
1 - 2 - 3 - 5 - 10 - 15 - 20 ms
1 ÷ 40 mA
±5%
±10%
Die größere von ±2 mA oder ±15%
Externer Synchronismus
Rote/schwarze Sicherheitsbuchsen, spindelförmig für Bananenstecker von 0,5 bis
2 mm
LCD, Größe 45,6 x 17,8 mm
Reizfrequenz, Batterie leer
3 Stunden (Amplitude = 15 mA, Duration = 10 ms, Rate = 90 ppm @ 500 Ω)
Ösophageale Elektrokatheter aus Polyurethan
27125
) oder ESOGOLD 4S (
Ösophageale Elektrokatheter aus Silikon
oder ESOSOFT 4S (
Ösophageale Elektrokatheter mit runden Elektroden
Ref. 25125
Ösophageale Elektrokatheter für die Pädiatrie
25125E
) oder ESOKID 4S (
Ösophageale Schluckelektroden
ESODYN 4S (
Schalter
OFF / ON / PACE
Durch Einschalten des LCD-Bildschirms
Ja
Richtlinie CEI EN 60601-1 (CEI 62-5) „Medizinisch elektrische Geräte. Teil 1:
Allgemeine Sicherheitsvorschriften". Heft Nr. 4745 C (Dezember 1998).
Richtlinie CEI EN 60601-1-2 „Medizinisch elektrische Geräte. Teil 1:
Allgemeine Sicherheitsvorschriften. Ergänzungsnorm: Elektromagnetische
Verträglichkeit. - Vorschriften und Prüfungen" (Klassifikation CEI 62-50).
Heft Nr. 6977 (2003-07)
MDD 93/42/EWG
1 9 V-Alkalinebatterie (Mod. 6LR61)
Kleiner als 50 mA
Einschalten der hell leuchtenden roten LED und Anzeige „LO BAT" auf dem
Bildschirm
Temperatur:
+10
Relative Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
500 mbar bis 1060 mbar
Temperatur:
0
Relative Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
500 mbar bis 1060 mbar
Die Verpackung muss so beschaffen sein, dass das Gerät vor mechanischen
Schäden durch Stöße geschützt ist.
In langen Zeiten der Nichtbenutzung wird empfohlen, das Gerät ohne Batterie zu
lagern.
176 × 83 × 45 mm
Ca.
, einschließlich Batterie
320 g
4 Pole, Ref. 27145
4 Pole, Ref. 35145
4 Pole, Ref. 25145
) oder ESOFLEX 4S (
4 Pole, Ref. 25145E
ESODYN 2S (
4 Pole, Ref. 28145
);
.
bis
+40 °C
25% bis 95% RH nicht kondensiert.
bis
+50 °C
25% bis 95% RH nicht kondensiert.
GEBRAUCHSANWEISUNG
ESOGOLD 2S (
);
2 Pole, Ref. 35125
ESOSOFT 2S (
);
ESOFLEX 2S (
);
ESOKID 2S (
);
2 Pole, Ref. 28125
2 Pole, Ref.
)
2 Pole,
2 Pole, Ref.
) oder
S. 20 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis