Mehrere Kameras
Sie können bis zu vier drahtlose Kameras mit dem BC 30
Empfängerkabel koppeln. Beispielsweise können Sie eine im
Fahrzeug installierte Rückfahrkamera und eine zweite an einem
Anhänger installierte Rückfahrkamera koppeln. In der
Kameraansicht können Sie die Videofeeds von allen
gekoppelten Kameras durchblättern. Sie können die
Reihenfolge ändern, in der Kameras beim Wechseln zwischen
Kameras angezeigt werden. Informationen zum Koppeln
mehrerer Kameras finden Sie im Drahtlose Rückfahrkamera BC
30 – Benutzerhandbuch.
Koppeln eines Senders mit dem Empfängerkabel
Sie können bis zu vier drahtlose Kameras mit dem BC 30
Empfängerkabel koppeln. Wenn im Lieferumfang die Kamera,
der Sender und das Empfängerkabel enthalten waren, sind
diese ab Werk miteinander gekoppelt. Wenn der Sender und
das Empfängerkabel ordnungsgemäß installiert sind, Sie aber
kein Video vom GPS-Gerät empfangen, können Sie den Sender
und das Empfängerkabel manuell erneut miteinander koppeln.
1
Wählen Sie eine Option:
• Versetzen Sie das Fahrzeug in den Parkmodus.
• Schalten Sie die ständige Stromquelle aus, mit der der
Sender verbunden ist.
2
Schalten Sie das mit dem Empfängerkabel verbundene GPS-
Gerät ein.
3
Wählen Sie auf dem GPS-Gerät die Option Einstellungen >
Rückfahrkamera > Neue Kamera hinzufügen.
4
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Wechseln zwischen Kameras
Sie können zwischen den Videofeeds aller gekoppelten
Kameras wechseln.
Wählen Sie in der Kameraansicht die Option
Der Videofeed der nächsten Kamera wird angezeigt, und der
Kameraname ist oben auf der Seite zu sehen.
Ändern der Kamerareihenfolge
Sie können die Reihenfolge ändern, in der Kameras beim
Wechseln zwischen Kameras angezeigt werden.
1
Wählen Sie Einstellungen > Rückfahrkamera.
2
Wählen Sie eine Kamera.
3
Wählen Sie Standardkamera einrichten.
Eine Liste gekoppelter Kameras wird angezeigt.
4
Ziehen Sie jede Kamera an die gewünschte Position in der
Liste.
Wenn Sie in der Kameraansicht zwischen Kameras
wechseln, werden die Kameras von oben nach unten in der
aufgeführten Reihenfolge angezeigt. Die Kamera oben in der
Liste ist die Standardkamera und wird jedes Mal, wenn die
Kameraansicht aufgerufen wird, zuerst angezeigt.
Umbenennen einer Kamera
Sie können den Namen verändern, der in der Kameraansicht
über einer Kamera angezeigt wird. Verwenden Sie einen
Garmin
®
und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. BC
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
© 2015 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
beschreibenden Namen, der die Position der Kamera eindeutig
identifiziert.
1
Wählen Sie Einstellungen > Rückfahrkamera.
2
Wählen Sie eine Kamera.
3
Wählen Sie Umbenennen.
Entfernen einer gekoppelten Kamera
Wenn Sie bereits vier Kameras mit dem BC 30 Empfängerkabel
gekoppelt haben, müssen Sie zunächst eine gekoppelte Kamera
entfernen, bevor Sie eine neue koppeln können.
1
Wählen Sie Einstellungen > Rückfahrkamera.
2
Wählen Sie eine Kamera.
3
Wählen Sie Kopplung aufheben.
Anhang
Technische Daten
Eingangsspannung von Kamera und
Sender
Sicherung des Senders
Spannungsnutzung von Kamera und
Sender
Wasserdichtigkeit von Kamera und
Sender
Temperaturbereich der Kamera
Temperaturbereich von Sender und
Empfängerkabel
Eingangsspannung des
Empfängerkabels
Sicherung des Empfängerkabels
* Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten
.
wasserbeständig. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
9 bis 28 V Gleichspannung
500 mA, flink
150 mA bei 12 V
Gleichspannung
IEC 60529 IPX7*
-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis
185 °F)
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis
158 °F)
10 bis 24 V
2 A, 250 V
™
ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren
www.garmin.com/support