Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Einstellungen Der Berechtigungen - Mindray BeneVision N Serie Bedienungshandbuch

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüelement
CMS-IP b. Setup löschen
SpO
-Ton
2
Sprache
Parameter-Ein/Aus konfigurierbar
Parameter Ein/Aus geschützt
Parameter Ein/Aus
Parameterausgab
e-Setup
39.13

Die Einstellungen der Berechtigungen

Abschnitt
/
Wartung
BeneVision SerieN Patientenmonitor– Benutzerhandbuch
Standardeinstellung
Ein
Modus 1
/
Ein
Aus
Aus
Baudrate
Aus
Paritätsmodus
Keine
Datenbits
8
Stoppbits
1
Menüelement
Standardeinstellung
Retentionszeit
20 s
Benutzerwartung
Lokales Kennwort
Lok. Kennwort
/
ändern
Beschreibung
/
Wählt den Modus für den SpO
Monitor passt den QRS-Ton (die Tonhöhe) an
die SpO2-Werte an.
Für alle Monitore im selben Bereich sollte
der gleiche SpO2-Ton verwendet werden.
/
Wählt, ob das Einstellen von Parameter-
Schaltern durch die Konfiguration
beeinflusst wird
Wählt, ob die Einstellung der
Parameterschalter kennwortgeschützt ist.
Wählt, welche Parameter überwacht werden
können.
Konfiguriert die DIAP-Protokollparameter,
um die Kommunikation zwischen Monitor
und Geräte von Drittanbietern herzustellen.
Beschreibung
Wählt die Ablaufzeit des MLDAP-Kennworts für
den Zugriff auf das Wartungsmenü,
Alarmeinstellungen und Arrhythmie-
Einstellungen.
Wenn nach Erreichen der angegebenen
Zeitüberschreitung keine Aktion mehr
stattfindet, müssen Sie das Kennwort erneut
eingeben.
Wählt das Kennwort für den Zugriff auf das Menü
Wartung des Monitors.
Lokales Kennwort : Für den Zugriff auf das
Menü Wartung ist das Kennwort des
Monitors erforderlich.
Benutzerkennwort : Der Benutzername und
das Benutzerkennwort, abgelegt auf dem
Mindray LDAP-Server, sind erforderlich.
Ändert das lokale Kennwort für den Zugriff auf
das Menü Wartung .
-Ton Der
2
39 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis