Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieranweisung Labofuge 300 - Heraeus Labofuge 300 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemein
Das vollständige Ausfüllen des Kalibrierungs-Zertifikates stellt sicher, dass das Gerät
gewissenhaft gewartet wird und den von Kendro erlassenen Spezifikationen entspricht.
2. Benötigte Teile
• Digital Multimeter
• Stoppuhr
• Optischer Tachometer
• Sicherheitstester (VDE Prüfgerät)
• Labofuge 300 Service Manual
• Zentrifugen Bedienungsanleitung
Wichtig! Überprüfen sie das Kalibrierungsdatum ihrer Messgeräte vor dem Beginn der Prüfung.
3. Benötigte Unterlagen
• Vorbeugende Wartung - Checkliste (Service Manual)
• Zertifikat für Kalibrierung
• Prüfplakette
• Kalibrierungszertifikat aller benutzten Messgeräte
• Zertifikat ihrer Kendro-Schulung
• Bevor sie mit der im Service Manual beschriebenen Kalibrierung beginnen, stellen sie sicher,
dass das Gerät voll funktionsfähig ist und allen Sicherheitsbestimmungen entspricht ohne das
sie Korrekturen vornehmen müssen.
• Füllen sie die Vorbeugende Wartungscheckliste aus. (Kalibrierungswerte werden später
eingetragen.
• DREHZAHL
Setzen sie einen Rotor ein und wählen sie eine Drehzahl von 3000 min
Drehzahl stabilisiert hat, messen sie mit einem optischen Tachometer die Drehzahl durch das
Fenster im Deckel. Je nach Messsystem kann es erforderlich sein vor dem Lauf eine Reflexmarke
auf den Rotor zu kleben. Beachten sie die Bedienungsanleitung des Tachometers.
Notieren sie den angezeigten Wert der Zentrifuge und des Tachometers im entsprechenden Feld
des Kalibrierungszertifikates. Bestimmen sie, ob die Grenzen eingehalten werden. Sollte die
Lab300_7a_D.doc
Kalibrieranweisung
Labofuge 300
Vorbereitende Prüfung
Kalibrierungsbescheinigung
Überarbeitet – 13.05.02
-1
vor. Wenn sich die
1 of 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis