4.3
Arbeitshöhe einstellen
(Sonderausstattung)
Falls Sie die Höhe des LO-3
einstellen:
- beachten Sie das Gesamtgewicht des
LO-3 (170 kg) beim Einstellen der
Höhe.
- Höheneinstellung Laufzeit/
Restlaufzeit: 1 min. / 20 min.
Bei montierter Höhenverstellung kann
die Arbeitshöhe auf 720 mm bis 915 mm
eingestellt werden. Die folgende
Abbildung zeigt die Einstelltasten.
4.4
Betriebsarten
Das System kann in den beiden folgenden
Betriebsarten arbeiten:
• Optoelektronischer Modus: Nach dem
Starten der Maschine stoppt der Zyklus,
wenn der erste Umschlag geöffnet ist
und die Entnahmestation erreicht hat.
Der Zyklus wird fortgesetzt, wenn der
Sensor erkennt, dass das Dokument
aus dem Kuvert entnommen wurde.
• Automatischer Modus: Nach dem
Starten der Maschine setzt sich
der Zyklus fort, bis der Bediener
die Maschine stoppt. Die Kuverts
werden geöffnet und, je nach
Systemkonfiguration, zum Ausgang
oder über die Übergabestelle
(Sonderausstattung) zu einem
Transportband (Sonderausstattung)
befördert.
4.4.1
Optoelektronischer
Modus
• System einschalten: Pumpe und Motoren
werden gestartet. Die Transportfinger
fahren in Position. Im Display wird in der
untersten Zeile der Gesamtzählerstand
angezeigt.
• Taste C drücken (siehe
„Bedienelemente", „Bedienfeld"),
um den optoelektronischen Modus
zu aktivieren: Die Kuverts werden
bis zur Entnahmestation transportiert.
Zusätzlich zum Gesamtzählerstand
wird in der obersten Zeile des Displays
„Opto" mit der zuletzt eingestellten
Verzögerung angezeigt, z. B. „Opto2".
• Der nächste Zyklus beginnt, wenn der
Sensor erkennt, dass die Dokumente
aus dem Kuvert entnommen wurden.
4.4.2
Automatischer Modus
• System einschalten: Pumpe und Motoren
werden gestartet. Die Transportfinger
fahren in Position. Im Display wird in der
untersten Zeile der Gesamtzählerstand
angezeigt.
• Taste D drücken (siehe
„Bedienelemente", „Bedienfeld"),
um den automatischen Modus zu
aktivieren.
11