2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ↓ oder ↑ die entsprechende Funktion aus und drücken dann ENT.
Der Checkhaken vor der Funktion erlischt. (Falls gewünscht, können Sie jetzt auch weitere Funktio-
nen löschen oder neu eingeben.)
3. Zum Verlassen des Menüs drücken Sie zweimal EXIT.
Zahlengröße verändern.
1. Drücken Sie MENU und gehen mit der Pfeiltaste ↓ auf O
und drücken danach ENT.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ↓ oder ↑ die Funktion aus, deren Größe Sie verändern wollen und
drücken dann ENT. In der Box D
cken Sie nun sooft ENT, bis Sie die gewünschte Zahlengröße in der Box D
3. Drücken Sie zweimal EXIT. Auf dem Display erscheint nun die Funktion in der gewählten Zah-
lengröße.
Anmerkung: Sie können auch gleich die Zahlengröße ändern, wenn Sie die Funktion der Anzeige
auswählen:
1. Drücken Sie MENU und gehen mit der Pfeiltaste ↓ auf O
Drücken Sie nun ENT.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ↓ oder ↑ die Funktion und drücken nun sooft ENT, bis die ge-
wünschte Zahlengröße gezeigt wird.
Die Daten werden nun auf dem Display in der gewählten Zahlgröße gezeigt. Drücken Sie zum Ver-
lassen des Menüs zweimal ENT.
Sonarbild mit eingeblendeten Digitalanzeigen. In diesem Beispiel sind die
Wassertiefe, die Wassertemperatur und die Geschwindigkeit eingeblendet.
Ping Speed & HyperScroll
Mit der Ping Speed wird die Anzahl der Sendepulse, die das Gerät ausgibt und über den Schwinger
ins Wasser leitet, gesteuert. Die Werkseinstellung beträgt 50 Prozent. Für normale Bootsgeschwin-
digkeiten werden noch ausreichend zurückkehrende Echos aufgenommen, um den Bildschirm bei
der höchsten Bildlaufgeschwindigkeit mit den neuesten Daten zu versorgen.
S
können Sie die momentane Zahlengröße ablesen. Drü-
ATA
IZE
52
D
(D
VERLAY
ATEN
ATEN
S
ATA
D
(D
VERLAY
ATA
ATEN
H
)
INTERLEGEN
sehen.
IZE
H
.)
INTERLEGEN