Einbau Speed-Sensor (Option)
Das Gerät kann die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke anzeigen. Für diese Funktion
wird ein Geschwindigkeitssensor benötigt.
Montieren sie den Speedsensor am Bootsspiegel, wo ein ruhiger Wasserfluss herrscht. An diesem
Montageplatz sollte ein Minimum an Turbulenzen und Blasenbildung sein. Bevorzugen Sie die
Backbordseite (links) für die Anbringung. Falls nötig kann er aber auch auf der Steuerbordseite
(rechts) installiert werden. Achten Sie darauf, dass vor dem Sensor unter dem Bootsboden keine un-
ebenen Stellen, wie Borddurchlässe, Querrippen oder Verstrebungen sind, die einen glatten Wasser-
fluss zum Speed-Sensor verhindern. Ein guter Montageplatz des Sensors ist ca. 15 bis 30 cm von
der Bootsmitte nach außen. Für eine einwandfreie Funktion muss sich der Sensor immer im Wasser
befinden. Versichern Sie sich daher, dass der gewählte Platz auch bei hohen Geschwindigkeiten und
bei Gleitfahrt tief genug liegt.
Nachdem Sie den richtigen Anbauplatz gefunden haben, halten Sie den Sensor gegen den Boots-
spiegel. Achten Sie darauf, dass ein glatter Übergang vom Bootsboden zur Unterseite des Sensors
gegeben ist. Markieren Sie sich in jedem Schlitz zwei Punkte, wo die Löcher für die Schrauben ge-
bohrt werden sollen. Bohren Sie nun jeweils in die Markierungen ein Loch mit einem Durchmesser
von 4 mm für 5 mm Schrauben aus nichtrostendem Stahl. Setzen Sie die Schrauben mit einer guten
Dichtmasse (z.B. Sikaflex oder Secumastic) ein. Bevor Sie die Schrauben fest anziehen, richten Sie
den Sensor bündig zum Bootsboden aus.
Gute Platzierung
Spiegel
Seitenansicht
Bootsboden
Ansicht von hinten
Sollte der Übergang vom Bootsboden zum Spiegel einen Radius haben, füllen Sie diesen im Bereich
des Sensors mit Spachtelmasse aus, damit ein glatter Übergang vom Bootsboden zur Unterseite des
Sensors gewährleistet ist.
Verlegen Sie das Kabel vom Sensor zum Gerät und verbinden es mit der vorgesehenen Anschluss-
buchse.
20