Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Halt (Option); Einleitung; Abb. 18: Anschluss X73 Für Den "Sicheren Halt - Jetter JetMove 203B-230 Betriebsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JetMove 203B-230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

JetMove 203B-230
13
Für den digitaler Servoverstärker JetMove 203B-230 kann eine integriete
Optionskarte für die Funktion "Sicherer Halt" und "Sichere Wiederanlaufsperre"
bestellt werden (Artikelbezeichung des Geräts: JM-203B-230...-S1).
13.1
Die Option "Sicherer Halt" dient dazu, im Anforderungsfall den Motor sicher energie-
los zu schalten, um gegebenenfalls Personen- und Sachschäden durch einen sich
drehenden oder unabsichtlich in Betrieb gesetzten Motor sicher auszuschließen.
Diese sichere Abschaltung entspricht der Stopp-Kategorie 0 nach EN 60204.
Zusätzlich wird mit dieser Funktion eine sicherheitsgerichtete Wiederanlaufsperre
realisiert, die jegliches Starten des Antriebs unterbindet, solange die Enable-Eingän-
ge nicht angesteuert sind.
Zur Ansteuerung dieser Funktion existieren die Klemmen Enable1, COM und
Enable2. Um eine zweikanalige Abschaltung zu ermöglichen, sind zwei unabhängi-
ge Enable-Eingänge und eine Bezugsmasse vorhanden. Die Bezugsmasse der
Enable-Eingänge (COM) ist potentialgetrennt zur sonstigen Bezugsmasse des Ser-
voverstärkers (siehe "Bezugsmasse" auf Seite 63). Die Bezugsmasse der Enable-
Eingänge darf bis zu +/-100 V von der Masse der Steuerung entfernt liegen.
Abb. 18: Anschluss X73 für den "Sicheren Halt"
Jetter AG

Sicherer Halt (Option)

Einleitung

Hinweis!
Auch wenn das Gerät mit der Option -S1 augerüstet ist, ist die Funktion des
ENABLE-Eingangs an der Klemmenreihe X10 immer noch aktiv. Das heißt der
Antrieb kann nur dann Moment aufbringen, wenn auch dieser Eingang mit 24 V
(gegen die Bezugsmasse
) beschaltet ist.
13 Sicherer Halt (Option)
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis