26/28
Bosch Rexroth AG
7
Die Massnahmen der Instandhaltung sind Inspektion, Wartung und Instandsetzung.
Die Ventile sind bei Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebs- und Umgebungsbedingungen
wartungsfrei. Regelmäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten fallen daher nicht an.
Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschliesslich durch von der Bosch Rexroth AG autorisier-
ten Werkstätten oder vom jeweiligen Fahrzeughersteller ausgeführt werden.
7.1
7.1.1
Ansprechpartner für Instandsetzung ist
Autorisierten Instandsetzungungswerkstätten steht die Reparaturanleitung SB23-LS,
RDE 66 130-R1 mit näheren Informationen zur Verfügung.
7.1.2
Bei Ersatz einer defekten elektrohydraulischen Wegeventilscheibe durch ein neues Wege-
ventil müssen vor Inbetriebnahme ggf. Parameter angepasst werden. Üblicherweise müssen
die sogenannten CAN-Identifier entsprechend der Ventilposition im Block angepasst werden
(Ventilnummer programmieren). Je nach Anlage kann es notwendig sein, weitere Parameter
an die Erfordernisse der Anlage anzupassen.
Beachten Sie die dazu vorhandenen Informationen zur Instandsetzung in der vom Fahrzeug-
hersteller herausgegebenen Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
Weitere Angaben zur Programmierung der Ventilparameter und zur Vorgehensweise fin-
den Sie in Technische Angaben, EHS08 für Wegeventile SB12/23-LS, Y 520 700 020.
Angaben zur Fehlersuche finden Sie in Checkliste zur Fehlersuche, EHS für Wegeventile
SB12/23-LS, Y 520 700 039.
Instandhaltung
Instandsetzung
Ansprechpartner für Instandsetzung
der Fahrzeughersteller, siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs, in das das
Rexroth-Ventil eingebaut ist.
Ihre autorisierte Bosch Rexroth Fachwerkstatt.
Elektrohydraulisches Ersatzventil an die Anlage anpassen
Produktspezifische Anweisungen
RD 66 130-B2/03.06