Wenn die Batterien in der Fernbedienung ver-
braucht sind, kann die Alarmanlage ausge-
schaltet werden, indem der Schlüssel in Zünd-
stellung II gedreht wird.
Automatische Reaktivierung der
Alarmanlage
Die Funktion verhindert, dass die Alarmanlage
beim Verlassen des Fahrzeugs versehentlich
nicht aktiviert wird.
Wenn keine der Türen oder die Heckklappe
binnen zwei Minuten nach der Deaktivierung
der Alarmanlage geöffnet wird (und das Fahr-
zeug mit der Fernbedienung entriegelt wurde),
wird die Alarmanlage automatisch erneut akti-
viert. Gleichzeitig wird das Fahrzeug verrie-
gelt.
Automatische Aktivierung der Alarm-
anlage
In bestimmten Ländern (Belgien, Israel usw.)
wird die Alarmlage eine bestimmte Zeitdauer
nachdem die Fahrertür geöffnet und geschlos-
sen, jedoch nicht verriegelt wurde, aktiviert.
Ausgelöste Alarmanlage ausschalten
– Auf die UNLOCK -Taste der Fernbedienung
drücken oder den Schlüssel in das Zünd-
schloss einführen.
Zur Bestätigung blinken die Blinkerleuchten
zweimal.
Alarmsignale
Folgendes geschieht, wenn die Alarmanlage
ausgelöst wird:
• Eine Sirene ertönt für 25 Sekunden. Sie hat
ihre eigene Batterie, die aktiviert wird, wenn
die Fahrzeugbatterie unzureichende
Ladung hat oder abgeklemmt wird.
• Alle Blinker blinken fünf Minuten lang oder
bis die Alarmanlage deaktiviert wird.
Vorübergehende Deaktivierung der
Alarmsensoren und der
Sicherheitsverriegelung
Die Bewegungs- und Neigungssensoren kön-
nen vorübergehend ausgeschaltet werden,
um zu vermeiden, dass der Alarm versehent-
lich ausgelöst wird, wenn beispielsweise ein
05 Schlösser und Alarmanlage
Alarmanlage (Option)
Hund im Fahrzeug zurückgelassen wird oder
wenn sich das Fahrzeug auf einer Fähre befin-
det:
– Hierzu den Schlüssel in das Zündschloss
einführen, ihn in Stellung II und anschlie-
ßend zurück in Stellung I oder 0 drehen.
– Drücken Sie auf die Taste.
Die Lampe leuchtet, bis das Fahrzeug mit
Schlüssel oder Fernbedienung verriegelt wird.
Im Display wird eine entsprechende Mitteilung
angezeigt, solange der Schlüssel im Zünd-
schloss sitzt. Wenn anschließend die Zündung
eingeschaltet wird, wird die vorübergehende
Deaktivierung ausgeschaltet. Falls das Fahr-
zeug mit Sicherheitsverriegelung ausgestattet
ist, wird diese gleichzeitig aktiviert. Siehe
S. 103.
05
107