Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Von Moderaten Strecken; Regelung Von Langsamen Strecken; Reglertyp - Sauter AXT211 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXT211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Komponenten für eine Regelung mit AXT211

7.1.2 Regelung von moderaten Strecken

7.1.3 Regelung von langsamen Strecken

7.2

Reglertyp

44/58
Moderate Strecken sind solche mit Zeitkonstanten „τ" grösser als 25 und kleiner
als 150 Minuten. Diese Strecken können mit dem thermischen Antrieb AXT211
geregelt werden. Die auftretende Raumtemperaturschwingung um den Sollwert
ist von sehr kleiner Amplitude (max. 0.1 °C) und deswegen im Raum kaum
bemerkbar.
Träge Strecken werden definiert als solche, die eine Zeitkonstante „τ" grösser
als 150 Minuten besitzen. Sie haben eine viel grössere Zeitkonstante als
die des AXT211 und das Zu-/Abschalten des Wärmeflusses beeinflusst die
Raumlufttemperatur/Streckenausgang träge. Die beste Regelgüte wird mit
langsamen Strecken in Kombination mit AXT211 erreicht.
Da die stetige Regelung nur mit AXS215S oder AXM117S erfolgen kann, bleiben
für die Regelung mit AXT211 zwei Möglichkeiten offen: Der quasistetige und der
unstetige Regler.
Der quasistetige Regler darf immer angewendet werden, wenn die Strecke
lineares Verhalten aufweist, wie das bei Raumtemperaturregelungen meist der
Fall ist. Die Regelgüte mit dem quasistetigen Regler ist besser als die mit dem
unstetigen Regler, weshalb dieser Regler die beste Wahl für die Regelung mit
dem AXT211 und linearer Strecke ist.
Der unstetige Regler wird für die Regelung von nicht-linearen Strecken
empfohlen.
Unabhängig von dem ausgewählten Reglertyp wird der Einsatz des
Energiebegrenzers (siehe Abschnitt 6.3 ) für die bessere Regelbarkeit des
AXT211 immer empfohlen.
AXT211
7010082001 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis