Accento 400 2 Garantie/ Service 2.1 Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpfl...
3 Sicherheitshinweise 3.1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
Accento 400 4 Allgemeines/ Pfl ege Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Accento 400, Ihrem neuen schnurlosen DECT-Telefon. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen des Telefons gründlich vertraut zu machen! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben.
4 Allgemeines/ Pfl ege 4.1 Allgemeines Warnung Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern. Achtung Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen zu verhindern. Hinweis Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb Ihres Telefons.
Accento 400 4 Allgemeines/ Pfl ege 4.3 Reinigung 4.3.1 Mobilteil und Basis Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die Gefahr der statischen Auf- ladung. Reinigung •...
6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.2 Beschreibung der Displaysymbole Empfangsanzeige*; je besser der Empfang ist, desto mehr Balken sind sichtbar Erscheint bei aktivierter Alarmzeit** Interngespräch aktiviert Abhebentaste betätigt*** Freisprechmodus aktiviert Rufton ist abgeschaltet Anzeige neu eingegangener SMS**** Anzeige neu eingegangener Voicemails (wenn vom Netzbetreiber unter- stützt) Tastatur ist gesperrt Batterieladeanzeige...
Accento 400 6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.4 Darstellungen und Schreibweisen Schreibweise/Darstellung Funktion Tastensperre Anzeige im Mobilteildisplay Wählen Funktion der Displaytasten 6.2.5 Elemente der Basisstation I Ladekontakte Basis J Paging-/Anmeldetaste Basisrückseite Kabelhalter K Netzanschlussbuchse (Basisrückseite) L TAE-Buchse (Basisrückseite)
7 Inbetriebnahme 7.1 Basis installieren 7.1.1 Basis aufstellen Installieren Sie die Basis an einem staubfreien Ort, an dem die relative Luftfeuch- tigkeit und Temperatur innerhalb der in Kapitel 15.2 angegebenen Werte für den Betrieb elektrischer Geräte liegen und an dem die Basis vor Schmutz- und Spritz- wasser geschützt ist.
Accento 400 7 Inbetriebnahme • Schieben Sie die Akkufachabdeckung in entgegengesetzter Richtung wie- der auf das Mobilteil, bis sie einrastet (Abb.2). Abb. 2 Abb. 1 Umgang mit den Akkus • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus oder Akkus gleichen Typs.
7 Inbetriebnahme 7.4 Umgang mit Akkus und Ladezustand prüfen 7.4.1 Anzeige des Ladezustands Akkus voll geladen Akkus zu 1/3 geladen Akkus zu 2/3 geladen Akkus leer, aufl aden Anzeige während des Ladevorgangs 7.4.2 Maximierung der Akkuleistung Um die volle Akkuleistungsfähigkeit zu erhalten, laden Sie die Akkus wenn möglich immer nur, wenn Sie komplett entladen sind und nehmen Sie das Mobilteil erst dann aus der Ladestation, wenn die nötige Zeit für eine vollständige Aufl...
Accento 400 8 Telefonieren 8.1 Standby-Modus Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einschalten des Mobilteils erscheint. Befi ndet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit, Datum, Name und die Nummer des Mobilteiles an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen.
8 Telefonieren 8.4.2 Wählen mit Wahlvorbereitung Diese Prozedur ist komfortabler, weil Sie die eingegebene Rufnummer überprüfen und ggf. korrigieren können, bevor sie gewählt wird. • Wählen Sie eine Rufnummer. Überprüfen Sie die Rufnummer auf dem Dis- play. • Zur Korrektur einer eingegebenen Rufnummer betätigen sie die Taste Lösch.
Accento 400 8 Telefonieren 8.7 Freisprechen Mit dieser Funktion können Sie telefonieren, ohne das Mobilteil in die Hand nehmen zu müssen. Sie können die Freisprechfunktion beim Verbindungsaufbau (Taste drücken) oder während eines Gespräches (Taste drücken) aktivieren. • Drücken Sie die Taste (8), im Display erscheint das Symbol ..
8 Telefonieren • Um ein Gespräch zu vermitteln oder um die o.g. speziellen Funktionen zu nutzen, drücken Sie die Taste R (7) während die Leitung belegt ist. Im Dis- play erscheint ein R. • Funktioniert die Taste R nicht korrekt, müssen Sie die Flashzeit ändern. 8.12 Tastensperre ein-/ausschalten Diese Funktion verhindert ein ungewolltes Betätigen von Tasten während eines Mobilteiltransports.
Accento 400 9 Komfortfunktionen 9.1 Komfortfunktionen extern Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z.B. An- klopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der R- Taste nutzen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 9.2 Komfortfunktionen intern 9.2.1 Zwischen Mobilteilen vermitteln...
9 Komfortfunktionen • Das gerufene Mobilteil klingelt. • Sobald der interne Teilnehmer abgenommen hat, können Sie durch drücken der Taste INT (5) zwischen dem externen und internen Teilnehmer hin und her wechseln (makeln). 9.2.4 Dreierkonferenz Um eine Dreierkonferenz mit einem externen und einem internen Teilnehmer aufzu- bauen verfahren Sie wie folgt: •...
Accento 400 10 Anruferlisten 10.1 Wahlwiederholungsliste 10.1.1 Einfache Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf- nummer. • Drücken Sie die Tastec(6), im Display erscheint die zuletzt gewählte Ruf- nummer. • Zum erneuten Wählen dieser Nummer drücken Sie die Abhebentaste (9).
10 Anruferlisten 10.2.1 Eintrag anzeigen und Anrufer zurückrufen Sie können sich den Namen (wenn bereits im Telefonbuch hinterlegt) und die Ruf- nummer sowie Datum und Uhrzeit des Eingangs anzeigen lassen. • Drücken Sie die Taste b, im Display erscheint der zuletzt empfangene An- ruf.
Accento 400 10 Anruferlisten 10.3.1 Neuer Eintrag hinzufügen Sie können im Telefonbuch bis zu 100 Einträge mit je 24 Ziffern und 12 Buchstaben speichern. Jedem Eintrag können Sie eine von 15 Rufmelodien (VIP-Rufton) zuord- nen. Zum Speichern einer Rufnummer im Telefonbuch verfahren Sie im Standby- Modus wie folgt: •...
10 Anruferlisten • Während der Zeicheneingabe können Sie durch drücken der Taste Lösch. das zuletzt eingegebene Zeichen löschen. Mit den Tasten ab (6) können Sie direkt an beliebige Stellen im Namen oder der Nummer gelangen. • Drücken Sie OK, im Display erscheint Nummer:. •...
Drücken Sie am empfangenden Mobilteil OK, um mit dem Kopiervorgang zu beginnen. • Drücken Sie Abbr. um den Kopiervorgang abzubrechen. • Nach erfolgtem Kopiervorgang erscheint im Display Übertragung been- det. * Diese Funktion ist nur möglich, wenn mehr als ein Mobilteil Accento 400 an der Basis angesmeldet ist.
11 Basiseinstellungen Um in das Untermenü Basiseinstellungen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü (3) und dann 2x d. • Im Display erscheint BS Einstellungen. Drücken Sie Wählen. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 11.1 Mobilteil abmelden Ein Mobilteil kann von einer Basis abgemeldet werden, um z.B.
Accento 400 11 Basiseinstellungen • Geben Sie die bisherige PIN ein (ab Werk 0000 oder Ihr geänderter Code). • Drücken Sie OK. um zur Zeile PIN neu: zu gelangen. • Geben Sie Ihre neue PIN ein. • Drücken Sie OK. um zur Zeile Best.:.zu gelangen. Geben Sie die neue PIN erneut ein.
12 Uhrzeit/Alarm Um in das Untermenü Uhrzeit/Alarm zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü (3) und dann 3x c. • Im Display erscheint Uhrzeit/Alarm. Drücken Sie Wählen. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 12.1 Datum &...
Accento 400 12 Uhrzeit/Alarm 12.2.1 Wecker aktivieren • Drücken Sie 1x c. Im Display erscheint Alarm. • Drücken Sie Wählen. Wählen Sie mit den Tasten cd (6) Alarm Ein. • Drücken Sie Wählen. Im Display erscheint 00:00. Geben Sie die Weckzeit ein (Format SS:MM, z.B.
13 Mobilteileinstellungen Um in das Untermenü Mobilteileinstellungen zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü (3) und dann 4x c. • Im Display erscheint MT Einstellungen. Drücken Sie Wählen. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 13.1 Audioeinstellungen Unter diesem Menüpunkt können Sie die Hörer- und Freisprechlautstärke in jeweils 5 Stufen (1-5) einstellen.
Wählen Sie mit den Tasten cd die gewünschte Sprache aus. • Zum Speichern drücken Sie die Taste Wählen. 13.7 Mobilteilname einstellen Sie können Ihrem Mobilteil einen Namen zuordnen. Ab Werk ist Accento 400 ein- gestellt. • Drücken Sie 4x c und dann Wählen.
13 Mobilteileinstellungen 13.9 Automatische Rufannahme einstellen Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass ein eingehendes Gespräch sofort nach dem Entnehmen des Mobilteiles aus der Basis entgegengenommen wird. Sie dürfen dann nicht mehr die Abhebentaste (9) drücken. • Drücken Sie 6x c und dann Wählen. •...
Accento 400 13 Mobilteileinstellungen • Ist bereits eine Nummer eingegeben, können Sie diese durch mehrfaches drücken der Taste Lösch. entfernen und neu eingeben. Durch Drücken der Taste Lösch. ( ca. 3 Sekunden) wird die Nummer komplett gelöscht. • Zum Speichern drücken Sie die Taste OK.
13 Mobilteileinstellungen 13.14 Mobilteil an der Basis anmelden An der Basisstation können bis zu 6 Mobilteile angemeldet werden. Sie können das Mobilteil auch an einer anderen GAP-kompatiblen DECT-Basisstation anmelden. Versetzen Sie zuerst die Basis in den Anmeldemodus. • Halten Sie die Pagingtaste (J) an der Basis für ca. 5 Sekunden gedrückt, die Basisstation befi...
Accento 400 14 SMS-Funktion 14.1 Allgemeines Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldungen (SMS) verfassen, senden und empfan- gen. Nur SMS-fähige Geräte können Ihre Textnachricht empfangen, wie z.B. PCs, Mobiltelefone oder Faxgeräte. Hat der Empfänger kein SMS-fähiges Telefon, so er- hält er die SMS als Sprachmeldung übermittelt.
Seite 42
14 SMS-Funktion Zeichentabelle für SMS-Eingabe: Taste Tasten- druck Leer Ist der Ausgangsspeicher voll (max. 30 SMS können gespeichert werden, dann er- scheint im Display SMS-Speich. voll), müssen Sie vor Eingabe einer neuen SMS alte SMS aus der Ausgangsliste löschen! • Drücken Sie nach schreiben des Textes Senden.
Accento 400 14 SMS-Funktion 14.2.1 Entwurf speichern Falls Sie eine verfasste SMS nicht sofort versenden möchten, können Sie diese auch nur in der Ausgangsliste speichern. Hierzu gehen Sie vor wie unter Kapitel 14.2 beschrieben. • Drücken Sie nach schreiben des Textes Senden.
14 SMS-Funktion Anny Way: Sobald Sie Ihre erste SMS vom Festnetz versendet haben, wird Ihr Anschluss au- tomatisch auch für den Empfang von SMS-Nachrichten freigeschaltet. Sollte keine Textnachricht empfangen werden können, prüfen Sie bitte, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Ist dies der Fall, senden Sie eine SMS an die Servicenummer 2547. Sie werden dann neu registriert und erhalten eine SMS als Bestätigung.
Accento 400 14 SMS-Funktion 14.4.3 Löschen empfangener Nachrichten Wenn im Display das Symbol blinkt und SMS-Speich. voll angezeigt wird, kann das Telefon keine weiteren SMS-Nachrichten empfangen, da die Speicherkapazität erschöpft ist (30 SMS oder der Text ist größer als 160 Zeichen). In beiden Fällen müssen Sie zuerst Speicherplatz durch löschen alter SMS freigeben.
14 SMS-Funktion 14.4.7 Nummer speichern Sie können die Absendernummer einer empfangenen SMS im Telefonbuch spei- chern. • Gehen Sie vor wie unter Kapitel 14.4.2 beschrieben • Drücken Sie Menü. • Drücken Sie 3x c, im Display erscheint Nummer speichern. • Drücken Sie Wählen, im Display erscheint Name:.
Accento 400 14 SMS-Funktion 14.5.3 Ausgangsliste löschen Diese Funktion erlaubt das Löschen der kompletten Ausgangsliste. • Gehen Sie vor wie unter Kapitel 14.5 beschrieben vor. • Drücken Sie Menü und 2x c. • Drücken Sie Wählen. • Im Display erscheint Löschen?.
14 SMS-Funktion • Zum Ändern der Nummer des Empfangszentrums (0193010) drücken Sie Lösch., zum Speichern Speich. • Wie oben beschrieben können Sie auch das SMS Zentrum 2 einstellen. Dazu wählen Sie nur statt SMS Zentrum 1 die 2 aus. Rufnummer des SMS-Zentrums von T-Home: 0193010 Rufnummer des SMS-Zentrums der Anny Way: 09003266900...
Accento 400 15 Anhang 15.1 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Das Mobilteil lässt sich Akkus sind entladen oder Laden Sie das Mobilteil we- nicht einschalten falsch eingesetzt nige Min. auf. Wenn es sich immer noch nicht einschalten lässt, überprüfen Sie den Sitz der Akkus.
15 Anhang Problem Mögliche Ursache Lösung Die Akkustandzeit ist Sie laden die Akkus re- Führen Sie die Maßnahmen sehr niedrig gelmäßig zu früh auf. zur Maximierung der Akkulei- stung aus Ladekontakte sind ver- Reinigen Sie die Kontakte schmutzt Akkulebenszeit nähert Ersetzen Sie die Akkus durch sich dem Ende neue...
15.6 Entsorgung/ Recycling Hat Ihr Accento 400 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstel- le Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das neben- stehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer...
Accento 400 15 Anhang 15.7 Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Funktion Tastenfolge Wahlwiederholung (zuletzt gewählt) Wahlwiederholung (aus Liste) c cd Extern anrufen oder Intern anrufen (bei 2 oder mehr ange- INT ab meldeten Mobilteilen) Menü 2xc Wählen 1x c Wählen Name Rufnummer im Telefonbuch spei- eingeben OK Nr.
Seite 56
Accento 400 DECT- Telefon www.hagenuk.de...